23.03.2018
der Stadt- und Kreisverbände des DGB Baden-Württemberg im Rahmen der Ehrenamtstagung am 16./17. März 2018 in Mosbach
ver.di
Am Wochenende 16. und 17 März 2018 haben sich Vertreterinnen und Vertreter der DGB-Kreis- und Stadtverbände aus Baden-Württemberg zu ihrer Ehrenamtstagung in der ver.di-Bildungsstätte in Mosbach getroffen. Dort haben sie gemeinsam eine Solidaritätserklärung mit den Streikenden im öffentlichen Dienst der Kommunen und den Kolleginnen und Kollegen in den Krankenhäusern einstimmig verabschiedet. Die Erklärung findet ihr hier im Wortlaut.
weiterlesen …
PM 03
–
16.01.2018
Am Mittwoch beginnt vor dem Bundesverfassungsgericht die Verhandlung zum Streikverbot für Beamtinnen und Beamten. Der DGB Baden-Württemberg erwartet von dem anstehenden Verfahren, dass das Gericht der Beamtenschaft das Recht zu streiken zubilligen wird.
Zur Pressemeldung
18.12.2017
Colourbox
Grundsätzlich begrüßt der DGB, dass das Land die Digitalisierung aktiv gestalten will. Doch spielt gerade die Perspektive der Beschäftigten bei der Strategie leider bisher nur eine untergeordnete Rolle. Insbesondere für den öffentlichen Dienst, bedeutet die Digitalisierung eine gewaltige Veränderung der Arbeitsbeziehungen. Diese Transformation kann nur gemeinsam mit den Beschäftigten gelingen!
weiterlesen …
PM 65
–
27.11.2017
Frenzer-Wolf zu den Vorschlägen des Innenministers: Schulungen sind wichtig, reichen aber angesichts des Personalmangels nicht aus
DGB/Сергей Тряпицын/123rf.com
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl will verstärkt gegen Gewalt gegen Polizei- und Rettungskräfte vorgehen. Der DGB Baden-Württemberg begrüßt es grundsätzlich, dass der Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst verbessert wird, pocht aber auf Ergänzungen.
Zur Pressemeldung