Trotz des kühlen und regnerischen Wetters sind heute rund 20.800 Menschen zu den Mai-Veranstaltungen des DGB Baden-Württemberg gekommen. Im ganzen Land haben heute 41 Kundgebungen stattgefunden. Insgesamt hatte der DGB 46 Veranstaltungen rund um den 1. Mai, also auch schon vor dem Tag der Arbeit, ausgerichtet. Im Land verliefen die Kundgebungen störungsfrei.
Bundesweit beteiligten sich 360.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den DGB-Kundgebungen.
Zu der Hauptkundgebung in Ulm sind rund 3000 Menschen gekommen. Dort sprach der DGB-Landesvorsitzende Martin Kunzmann. In Stuttgart, wo der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann der Hauptredner war, fanden sich etwa 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. In Mannheim wurden 1500 Beteiligte gezählt. Dort sprach Sylvia Bühler, Mitglied des ver.di Bundesvorstands.
Der 1. Mai steht unter dem Motto: „Wir sind viele. Wir sind eins.“ Martin Kunzmann stellte in seiner Rede die Themen gute und mitbestimmte Arbeit, die Bekämpfung prekärer Beschäftigung, Verbesserungen bei der gesetzlichen Rente und Krankenversicherung sowie die Stärkung der Demokratie in den Mittelpunkt.
Bilder von den Kundgebungen auf Facebook:
https://www.facebook.com/bw.dgb/
Pressesprecherin:
Andrea Gregor
fon 0711-2028-213
mob 0175-2924287
fax 0711-2028-250
andrea.gregor(at)dgb.de
DGB/Sandra Wolf
Onlineredakteurin:
Luca Gemein
fon 0711-2028-300
mob 015142119568
fax 0711-2028-250
luca.gemein(at)dgb.de
DGB/Sandra Wolf
Assistentin:
Benita Kaupe
fon 0711-2028-215
fax 0711-2028-250
benita.kaupe(at)dgb.de
Postanschrift:
DGB-Bezirk Baden-Württemberg
Pressestelle
Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart