Der Abschlussbericht der Evaluation des Bildungszeitgesetzes zeigt, dass sich das Gesetz bereits nach der relativ kurzen Anwendungsdauer bewährt hat und Anreize zur Weiterbildung bietet. Zwei von drei der Anspruchsberechtigten beurteilen das Gesetz als sehr gut oder gut, kaum jemand als schlecht. Deshalb pocht der DGB gemeinsam mit seinen 16 Partnern im Bündnis Bildungszeit darauf, dass das Gesetz nicht beschnitten werden darf.
Trotz der positiven Bewertungen gibt es Grund zur Besorgnis. Aus den Nebenabreden des Koalitionsvertrages geht hervor, dass die grün-schwarze Landesregierung die Axt an die Bildungszeit anlegen möchte, sofern die Ergebnisse des Evaluationsberichts nicht dagegen sprechen.