Beamt*innen in Baden-Württemberg, die sich in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichern, stehen weiterhin vor dem Problem, dass Sie den kompletten Beitrag (Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil) zur Krankenversicherung selbst bezahlen müssen.
Mit der Pauschalen Beihilfe nach Hamburger Vorbild wurde dazu 2018 für Hamburg eine Lösung gefunden, die sich auch auf Baden-Württemberg übertragen lassen würde.
Für Betroffene ist dieses Modell hart erkämpfter Erfolg für mehr Gerechtigkeit, für andere, insbesondere die privaten Krankenversicherungen ein Modell, welches eigentlich für keinen Beamten oder keine Beamtin einen Vorteil bringt.
Bleiben die Fragen: Was stimmt denn nun und worum geht es eigentlich bei der pauschalen Beihilfe?
Heute fand dazu im Landtag Baden-Württemberg eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem DGB und Bündnis 90/Die Grünen statt.
Das dgb aktuell gibt eine Übersicht darüber, was eine Einführung eigentlich bedeuten würde und beantwortet die Frage, warum es geboten ist dies auch zu tun.