12.04.2007
Financial Times Deutschland, 11.04.2007
Prof. Dr. P. Bofinger
Schweizer Uhren, das Schweizer Offiziersmesser und das Schweizer Nummernkonto stehen gleichermaßen für Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit. Da ist es kein Wunder, dass nun viele in der Schweizer Schuldenbremse einen Lösungsansatz sehen, der in Deutschland für stabile öffentliche Haushalte sorgen wird.In Deutschland wird die Schweizer Finanzregel als Modell gefeiert. Dabei ist die im ersten richtigen Praxistext kläglich gescheitert.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB
Als Nachfolger der aus dem Kabinett ausscheidenden Ministerin Gabriele Warminski-Leitheußer wird Ministerpräsident Winfried Kretschmann dem Landtag in der Sitzung am 23. Januar 2013 den SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Stoch vorschlagen. Nachfolgerin von Staatssekretär Frank Mentrup, der im März das Amt des Oberbürgermeisters in Karlsruhe übernehmen wird, wird die stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirks Baden-Württemberg, Marion von Wartenberg.
16.03.2005
Linkliste zum Thema Frauen/Gleichstellung des DGB-Bezirks Baden-Württemberg. Bei Fehlern bitte eine email an info-bw@dgb.de schicken. Danke!
weiterlesen …
25.04.2000
Gewerkschaftshaus in Stuttgart/ J. Klose
Die Tätigkeitsberichte von 50 Jahren Nachkriegsgeschichte spiegeln ein vielfältiges Themenspektrum des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Wir haben anlässlich des 50. Geburtstags des DGB-Landesbezirks am 25. April 2000 Auszüge zusammengestellt, die dies illustrieren.
26.09.1997
Stefan Klinga, PH Heidelberg, September 1997
J. Klose
Stefan Klingas Diplomarbeit über die Anfänge der Gewerkschaftsbewegung im Südwesten nach dem Krieg ist u.a. durch gründliche Recherchen in den Archiven des DGB-Bezirks entstanden. Seine "Darstellung für die historisch-politische Erwachsenenbildung" aus dem Jahr 1997 ist immer noch die fundierteste zusammenfassende Darstellung des Neubeginns der Gewerkschaften im Südwesten von 1945 bis 1949. Wir danken dem Autor sehr für diese Arbeit!
20.09.1996
DGB/ J. Klose
Die DGB-Broschüre "50 Jahre Gewerkschaften im Südwesten - Zur Gründungsphase 1946/1947" wurde von Stefan Klinga und Jürgen Klose zur Feier des 60-jährigen Bestehens des DGB-Landesbezirks am 20.09.1996 erarbeitet. Ausführlicher werden die Anfangsjahre in der Diplomarbeit von Stefan Klinga beschrieben - online bei uns in diesem Dossier.