04.08.2022
Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!
An jedem 1. September machen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Der diesjährige DGB-Aufruf zum Antikriegstag steht unter dem Motto: "Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!"
weiterlesen …
21.07.2022
DGB via Canva
Am 1. September erinnern die Gewerkschaften an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus. Der DGB-Aufruf zum diesjährigen Antikriegstag steht unter dem Motto: "Weichen für eine sichere und friedliche Zukunft stellen! Abrüstung und Entspannung wählen!"
weiterlesen …
29.06.2022
Die Preise für Energie steigen rasant. Die Menschen dürfen mit einer solchen Preisexplosion nicht alleine gelassen werden. Der DGB Bezirksvorstand hält weitere Entlastungspakete von Bund und Land für notwendig. Der Ausgleich muss sozial gerecht erfolgen.
weiterlesen …
PM 18
–
13.04.2022
DGB/Simone M. Neumann
Stoppt den Krieg! Wir wollen ein starkes Zeichen setzen: gegen eine Politik der militärischen Konfrontation und gegen einen neuen Rüstungswettlauf, der unbeherrschbare Risiken für unsere Zukunft birgt. Die Horrormeldungen aus der Ukraine zeigen: Krieg und militärische Aggression dürfen niemals Mittel der Politik sein.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
13.03.2022
In fünf Städten haben insgesamt 125.000 Demonstrierende die russische Führung zum Einstellen der Angriffe aufgefordert
Campact
In fünf Großstädten haben heute Tausende für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. In Stuttgart waren es 35.000 Demonstrierende. Aufgerufen hatte das Bündnis „Stoppt den Krieg“ aus Gewerkschaften, Friedens-, Menschenrechts-, Umweltschutzorganisationen und Kirchen.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
11.03.2022
Bündnis lädt in fünf Städten zu Demonstrationen auf. Kundgebung in Stuttgart am 13.3. im Oberen Schlossgarten
Campact
Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine! Unter diesem Motto ruft am 13. März ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure zu Großdemonstrationen und Kundgebungen auf. DGB, Umwelt-, Friedens- und humanitäre Organisationen fordern den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, den Angriffskrieg in der Ukraine sofort zu beenden.
Zur Pressemeldung
08.03.2022
DGB
Setzt ein Zeichen für den Frieden! Kommt alle am Sonntag um 12 Uhr nach Stuttgart in den Oberen Schlossgarten! Wir werden viele sein! Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
weiterlesen …
02.03.2022
Erklärung des DGB-Bundesausschusses zum Ukrainekrieg
DGB via Canva
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg stellt einen beispiellosen Angriff auf die europäische Friedensordnung dar, die auf Freiheit, Menschenrechten, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit basiert. Seine Hauptleidtragenden sind die Zivilbevölkerung und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
weiterlesen …
25.02.2022
Erklärung des DGB-Bundesvorstandes zur militärischen Eskalation des Konflikts in der Ukraine
DGB via Canva
Wir erleben eine der dunkelsten Stunden seit Ende des Zweiten Weltkriegs. In unserer unmittelbaren Nachbarschaft herrscht erneut Krieg. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen auf das Schärfste den Einmarsch Russlands in die Ukraine und seine dortigen Raketenangriffe.
weiterlesen …