PM 01
–
12.01.2023
Sozialbindung sollte unbefristet gelten
DGB/Samantha Ireland/123rf.com
DGB und IG BAU begrüßen den Ansatz des Landes, den sozialen Wohnungsbau mit Prämien zu fördern. Sie halten aber angesichts der dramatischen Lage auf dem Wohnungsmarkt weitergehende Maßnahmen für geboten.
Zur Pressemeldung
PM 61
–
13.12.2022
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
Rufe nach einem späteren Renteneintritt strotzen von fehlender Kenntnis über das Arbeitsleben. Ein auskömmlicher Ruhestand nach einem langen Arbeitsleben gehört zu den Grundversprechen unserer Gesellschaft. Politisch geboten ist , die gesetzliche Rente zu stärken. Dazu gehört, dass mehr Menschen als bisher ins System einzahlen, etwa auch Landtags- und Bundestagsabgeordnete.
Zur Pressemeldung
PM 55
–
14.11.2022
Die Ablösung von Hartz IV in Gestalt des neuen Bürgergeldes ist längst überfällig. Der Vermittlungsausschuss muss die Reform zum Erfolg führen. Andernfalls werden Menschen in Geiselhaft genommen.
Zur Pressemeldung
PM 53
–
10.11.2022
Colourbox.de
Mit der pauschalen Beihilfe als Ergänzung zur individuellen Beihilfe schließt das Land eine Gerechtigkeitslücke. Wer sich als Beamter/Beamtin für die gesetzliche Krankenversicherung entscheidet oder entscheiden muss, weil private Versicherungen keinen oder nur einen sehr teuren Schutz bieten, wird künftig nicht mehr benachteiligt.
Zur Pressemeldung
PM 47
–
19.10.2022
Bündnis solidarischer Herbst
Die Landesverbände von DGB, BUND und des PARITÄTISCHEN rufen im Namen eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses für den 22. Oktober zu einer Kundgebung in Stuttgart auf. Diese steht unter dem Motto „Solidarischer Herbst“.
Zur Pressemeldung
19.09.2022
Barrieren überwinden, Rehabilitation und Teilhabe stärken - mit handlungsfähigen Schwerbehindertenvertretungen
DGB/A. Gregor
Teilhabe – Mit Dir! Barrieren überwinden, Rehabilitation und Teilhabe stärken – mit handlungsfähigen Schwerbehinderten-vertretungen“. Das war das Thema unserer gemeinsamen Veranstaltung mit ver.di. Kolleg*innen aus den Schwerbehindertenvertretungen und aus Betriebs- und Personalräten beschäftigten sich mit den Fragen, wie der Umgang mit schwerbehinderten Kolleg*innen in der Praxis aussieht und was verbessert werden kann - und muss!
weiterlesen …
PM 61
–
13.12.2021
DGB, ver.di und Innenministerium ehren Gewerkschafter
CDU BW
Dr. Christian Bäumler, der Vorsitzende der CDA Baden-Württemberg und langjähriges ver.di-Mitglied, erhält die Hans-Böckler-Medaille. Sie ist die höchste Auszeichnung, die der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften für gewerkschaftliches Engagement verleihen.
Zur Pressemeldung
PM 49
–
20.09.2021
Kurz vor der Bundestagswahl fordert der DGB mit einem bundesweiten Pendleraktionstag eine starke gesetzliche Rente. An mehr als 200 Orten in ganz Deutschland informieren Gewerkschafter*innen Beschäftige über das Rentenkonzept des DGB. In Baden-Württemberg finden 19 Aktionen statt.
Zur Pressemeldung