PM 62
–
19.11.2018
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter formulieren ihre Anforderungen an die zweite Halbzeit der Landesregierung
DGB BW/Info & Idee Ludwigsburg
Sind Beschäftigungssicherung, Arbeitnehmerrechte, soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit der rote Faden, an dem Grüne und CDU ihr Handeln ausrichten? Da gibt es ein großes Fragezeichen. Deshalb lädt der DGB Baden-Württemberg die beiden Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) und Prof. Dr. Wolfgang Reinhart (CDU) zu einer Diskussionsveranstaltung ins Willi-Bleicher-Haus in Stuttgart ein.
Zur Pressemeldung
PM 10
–
07.02.2018
DGB vermisst aber Aufbruchstimmung
flickr.com / European Parliament; CC BY-NC-ND 2.0
Der ausgehandelte Koalitionsvertrag enthält aus Sicht des DGB eine ganze Reihe von positiven Vereinbarungen, vermittelt aber keine Aufbruchstimmung. Nun kommt es auf die Umsetzung an.
Zur Pressemeldung
PM 06
–
27.01.2018
Martin Kunzmann mit 100 Prozent zum Vorsitzenden wiedergewählt
DGB/J. Röttgers
Martin Kunzmann ist bei der heutigen Bezirkskonferenz für weitere vier Jahre an die Spitze des DGB Baden-Württemberg gewählt worden, ebenso wie seine Stellvertreterin Gabriele Frenzer-Wolf.
Zur Pressemeldung
11.01.2018
DGB BW
Zur Konferenz hat der Bezirksvorstand vier Leitanträge eingebracht. Weitere Anträge stammen von den Kreis- und Stadtverbänden, dem DGB-Bezirksfrauenausschuss, der DGB-Jugend sowie den Mitgliedsgewerkschaften.
weiterlesen …
08.01.2018
DGB BW
Der Tätigkeitsbericht umfasst den Zeitraum Oktober 2013 bis September 2017. Der gesamte Bezirk Baden-Württemberg - die Bezirksverwaltung und die vier Regionen mit ihren Stadt- und Kreisverbänden - legen darin Rechenschaft ab.
PM 48
–
11.09.2017
DGB Baden-Württemberg informiert mit eigener Zeitung über die Wahlanforderungen der Gewerkschaften
DGB BW
Am kommenden Freitag, dem 15.9., veranstaltet der DGB Baden-Württemberg einen landesweiten Aktionstag vor der Bundestagswahl. Bei Veranstaltungen in zehn Städten stellen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ihre politischen Anforderungen an die nächste Bundesregierung dar.
Zur Pressemeldung
06.09.2017
Am 24. September wählen gehen!
DGB
Zur Bundestagswahl hat der DGB Baden-Württemberg eine Zeitung herausgegeben. Wählen ist eines der Grundrechte in einer Demokratie. Wer dieses Recht wahrnimmt, stärkt die Demokratie. In der Zeitung stellen wir unsere Anforderungen an die nächste Bundesregierung vor. Es geht um Gesundheit, Rente, Steuerpolitik, Gleichstellung, Arbeitszeitgestaltung, Bildungspolitik und die Wünsche junger Menschen.
weiterlesen …
PM 40
–
21.07.2017
50 Delegierte aus dem ganzen Land treffen sich zur Bezirksjugendkonferenz in Markelfingen
DGB BW
Vom 21. bis zum 23. Juli 2017 findet auf dem DGB-Jugendcamp in Markelfingen die Bezirksjugendkonferenz der DGB-Jugend Baden-Württemberg statt. Alle vier Jahre kommen junge Mitglieder der acht DGB-Gewerkschaften zusammen, um die politischen Leitlinien und inhaltlichen Schwerpunkte der gemeinsamen Jugendarbeit abzustimmen. Auf der diesjährigen Konferenz stimmen 50 Delegierte über rund 30 Anträge ab.
Zur Pressemeldung
28.06.2017
DGB/J. Röttgers
Beim diesjährigen DGB-Forum standen die Themen gute Arbeit, gute Mitbestimmung, gute Bildung, gutes Leben, gute Rente und sozialer Zusammenhalt im Betrieb im Mittelpunkt. Im Folgenden die Materialien aus den jeweiligen Foren ...
weiterlesen …