06.02.2019
DGB BW
Die Evaluation des Bildungszeitgesetzes durch das Wirtschaftsministerium ist abgeschlossen. Die Ergebnisse sollen noch im ersten Quartal 2019 veröffentlicht werden. Der DGB macht Vorschläge zur Verbesserung des Bildungszeitgesetzes und zieht eine Bilanz der Evaluation, die im Grunde nicht zu verlässlichen Ergebnissen geführt haben kann.
weiterlesen …
PM 66
–
30.11.2018
Im Rahmen des Projektes des DGB-Bildungswerkes wurden im Südwesten 100 betriebliche Ansprechpartner/-innen geschult
DGB
Das Projekt MENTO, das Menschen im Betrieb bei der Grundbildung unterstützt, zieht eine positive Zwischenbilanz. MENTO ist im Südwesten beim Bildungswerk des DGB Baden-Württemberg angesiedelt. Mittlerweile sind im Rahmen des 2014 gestarteten Projektes 100 betriebliche Ansprechpartner/-innen als Mentor/-innen ausgebildet worden.
Zur Pressemeldung
25.01.2018
DGB BW
Erstmals legt der DGB-Bezirk Baden-Württemberg und das DGB-Bildungswerk e.V. ein gemeinsames Bildungsprogramm für das Jahr 2018 vor. Es bietet einen Überblick über die vielfältigen gewerkschaftlichen Qualifizierungs- und Bildungsangebote. Die Angebote decken die politische Bildung ebenso ab, wie die Qualifizierung für ehrenamtliche Tätigkeiten in Betrieb und Gesellschaft.
weiterlesen …
PM 74
–
29.11.2016
Es bedürfe mehr Engagement und mehr Sensibilität von den Arbeitgebern im öffentlichen Sektor beim Umgang mit Gewalt, sagte die stellvertretende DGB-Landesvorsitzende Gabriele Frenzer-Wolf, die die heutige Tagung des DGB Baden-Württemberg und des DGB-Bildungswerkes Baden-Württemberg zu diesem Thema eröffnete.
Zur Pressemeldung
26.10.2016
DGB Bildungswerk BW
Das DGB-Bildungswerk Baden-Württemberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und seit 1974 als Bildungsträger für die Gewerkschaften, die gesetzlichen Interessenvertungen und engagierte Beschäftigte tätig. Wir sind eine Bildungseinrichtung des DGB Bezirk Baden-Württemberg, der Gewerkschaften im DGB und des Berufsfortbildungswerkes (bfw) des DGB.
zur Webseite …
PM 55
–
08.09.2016
Mento
Anlässlich des heutigen Weltalphabetisierungstags rufen das DGB Bildungswerk Baden-Württemberg und der DGB Baden-Württemberg zu einem stärkeren Engagement für Grundbildung in der Arbeitswelt auf.
Zur Pressemeldung
22.10.2015
Wir bleiben auf Augenhöhe
DGB Bildungswerk/Mento
Seit 2013 baut das gewerkschaftliche Projekt MENTO ein kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung auf - 2016 starten wir im Rahmen der nationalen Dekade für Alphabetisierung in die zweite Runde.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Transfertagung in die Kalkscheune nach Berlin ein!
weiterlesen …
PM 4
–
21.01.2015
DGB/J. Röttgers
In Deutschland können rund 7,5 Millionen Menschen nur unzureichend lesen und schreiben – trotz Schulpflicht. Das hat eine Studie der Uni Hamburg (Level-One-Studie von 2011) ergeben. Die Betroffenen können nur unzureichend am sozialen und ökonomischen Leben teilnehmen. Rund 60 Prozent von ihnen sind berufstätig. Funktionaler Analphabetismus, so der Fachbegriff, betrifft rund 4,3 Millionen Menschen . . .
Zur Pressemeldung