24.07.2018
DGB BW
Eine Zusammenfassung zur Gründungsphase der Gewerkschaften im Südwesten, anlässlich der Festveranstaltung "50 Jahre Gewerkschaftsbund" 1996.
08.01.2018
DGB BW
Der Tätigkeitsbericht umfasst den Zeitraum Oktober 2013 bis September 2017. Der gesamte Bezirk Baden-Württemberg - die Bezirksverwaltung und die vier Regionen mit ihren Stadt- und Kreisverbänden - legen darin Rechenschaft ab.
03.04.2017
DGB
31 Organisationen, Verbände und Gewerkschaften aus Baden-Württemberg haben sich heute in Stuttgart zu einem breiten gesellschaftlichen Bündnis gegen Altersarmut zusammengefunden, um noch vor der Bundestagswahl für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik einzutreten. Der DGB Baden-Württemberg ist Teil des Rentenbündnisses.
weiterlesen …
30.03.2017
Aufruf des DGB-Bezirks zu den Ostermärschen 2017
DGB/FES AdsD
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Mit dem Aufruf zu den Ostermärschen unterstützt der DGB Baden-Württemberg eine auf Frieden und Abrüstung ausgerichtete Politik. Er ruft dazu auf, sich für die Achtung der Freiheit, für Demokratie und Gerechtigkeit einzusetzen.
weiterlesen …
30.03.2017
DGB
"Wir sind viele. Wir sind eins." lautet das Motto des DGB am 1. Mai 2017. Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen zum Tag der Arbeit auf. Die Hauptkundgebung im Land findet in Ulm statt.
weiterlesen …
PM 20
–
17.03.2017
DGB BW
Der DGB und seine vier Mitgliedsgewerkschaften des öffentlichen Dienstes (ver.di, GEW, GdP und IG BAU) lehnen den von der Landesregierung angebotenen Pakt zur Beamtenbesoldung ab. Er enthält positive Elemente, erfüllt aber als Ganzes die Erwartungen der Beamtinnen und Beamten in den Gewerkschaften nicht.
Zur Pressemeldung
PM 17
–
23.02.2017
Recht der Beschäftigten auf breite Bildungsmöglichkeiten muss erhalten bleiben
DGB Baden-Württemberg
Im Bündnis Bildungszeit hatten sich 2014 15 Dachorganisationen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen zusammengeschlossen. Angesichts der bevorstehenden Evaluierung des erst seit Juli 2015 geltenden Gesetzes pochten die Bündnispartner in einem Gespräch mit Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut auf ein transparentes und ergebnisoffenes Verfahren.
Zur Pressemeldung
23.02.2017
Lucy Schanbacher
Am 23. Februar diskutierten Martin Kunzmann, der Vorsitzende des DGB Baden-Württemberg, und Liane Papaioannou, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, den notwendigen Ausbau der Elektromobilität und die Zukunft des Verbrennungsmotors.
weiterlesen …