Ausstellung: Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch
Ausstellung
25.09.
-
23.10.2025
Donnerstag
Beleidigungen, Drohungen und tätliche Übergriffe sind für die Beschäftigten bei der Notfallrettung und Polizei, in Ordnungs- und Sozialämtern, in Jobcentern, Schulen und Krankenhäusern, in Bussen und Bahnen zum Alltag geworden. Und die Situation verschärft sich zunehmend. Hinter jedem Vorfall steht ein Mensch.
Die Ausstellung gibt Beschäftigten im öffentlichen Dienst ein Gesicht und eine Stimme – sie teilen ihre Erfahrungen und Sorgen, aber auch ihre Stärken.
Der DGB Baden-Württemberg lädt Sie herzlilch ein, diese Geschichten kennenzulernen und gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen!
Innenministerium Baden-Württemberg, Willi-Brandt-Str. 41, 70173 Stuttgart
Veranstaltung anzeigen
Armut bedroht alle - Aktionswoche
Veranstaltungen
10.10.
-
18.10.2025
Freitag
- Samstag
Die 21. Aktionswoche „Armut bedroht alle!“ vom 10. – 18. Oktober 2025 steht im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts – für soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und ein respektvolles Miteinander.
Veranstaltung anzeigen
Gefärdet Armut die Demokratie? Veranstaltung zur Woche der Armut
15.10.2025
Mittwoch
Jeder Mensch verdient ein Leben in Würde. Doch immer mehr Menschen fühlen sich angehängt und von Zukunftsängsten bedroht. Was muss getan werden, damit alle an der Demokratie teilhaben und niemand vergessen wird?
18:00
- 21:00
Uhr
Haus der Gewerkschaften, Weinhof 23, Ulm, großer Saal
Veranstaltung anzeigen
Aus der Vergangenheit lernen - die Demokratie stärken
16.10.2025
Donnerstag
Das Konzentrationslager im Elsass mit den Außenlagern im badisch-schwäbischen Raum, ist ein greifbares Stück schmerzvoller Heimatgeschichte. Hier können junge Menschen erfahren, was es heißt, wenn ein verbrecherisches System die demokratischen Grundwerte einer Gesellschaft mit Füßen tritt. Geschichte wird hier erlebbar und spürbar.
09:30
- 16:30
Uhr
Gedenkstätte des ehemaligen KZ Natzweiler-Struthof (Centre européen du résistant deporté)
Veranstaltung anzeigen
Globale Krisen. Sicherheit. Frieden. Auswege für die europäische Friedenspolitik
Vortrag & Diskussion
16.10.2025
Donnerstag
Wie eine langfristige Strategie für eine neue europäische Friedensordnung aussehen könnte und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen die Aufrüstungsdynamiken für Deutschland und Europa haben, diskutieren Prof. Dr. Conrad Schetter und Dr. Marc von Boemcken vom bicc mit Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg.
18:00
Uhr
Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Veranstaltung anzeigen
Kreisdelegiertenkonferenz in Mannheim
17.10.2025
Freitag
14:00
Uhr
Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8, 68309 Mannheim
Veranstaltung anzeigen
Tag der Gewerkschaften in Mannheim
17.10.2025
Freitag
17:30
Uhr
Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8, 68309 Mannheim
Veranstaltung anzeigen
Emmendingen: Fit gegen rechte Parolen
17.10.2025
Freitag
In Kooperation mit dem Gundelfinger Wohnprojekt Allmende bietet der DGG Kreisverband Emmendingen-Waldkirch einen Stammtischkämpfer*innen-Workshop an
18:30
- 21:30
Uhr
Gundelfingen, Wohnprojekt Allmende (Am Waldfriedhof 1)
Veranstaltung anzeigen
Tag der Gewerkschaften in Heidelberg
20.10.2025
Montag
18:00
- 20:00
Uhr
Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg
Veranstaltung anzeigen
Freiburg: Umbauturbo statt Bauturbo? Chancen und Risiken für Kommunen
20.10.2025
Montag
Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft, Politik und Architektur diskutieren, wie diese Spielräume sinnvoll genutzt werden können.
Im Anschluss an die Diskussion laden wir bei Brot und Wein zum Austausch ein.
19:00
- 21:30
Uhr
Freiburg, Münsterforum (Herrenstraße 33)
Veranstaltung anzeigen
Konferenz für die SBV: Teilhabe mit Dir!
21.10.2025
Dienstag
Inklusions-Tagung von ver.di, IG Metall und DGB für Mitglieder von Schwerbehinderten- und betrieblichen Interessenvertretungen und MAV in Baden-Württemberg: Gesundheitliche Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement bei der aktiven Schwerbehindertenvertretung.
10:00
- 16:00
Uhr
Neckar Forum, Hauffstraße, 73728 Esslingen
Veranstaltung anzeigen
Markgräfler Land: Friedenslogik verstehen - friedenstüchtig werden
27.10.2025
Montag
Frieden hat man nicht, Frieden muss man machen. Aber wie kann er unter den Bedingungen einer politisierten und globalisierten Welt funktionieren?
19:00
- 21:00
Uhr
Altes Spital, Hauptstraße 78, Müllheim im Markgräfler Land
Veranstaltung anzeigen
Onlineveranstaltung: "Wind of Change" – Vorstellung aktueller Studienergebnisse zum Transformationserleben von Beschäftigten
Vortrag & Diskussion
28.10.2025
Dienstag
Die deutsche Arbeitswelt steht vor einem historischen Umbruch. Die Digitalisierung und der sozialökologische Umbau verändern Geschäftsmodelle, Tätigkeiten und ganze Branchen mit enormer Geschwindigkeit. Eine aktuelle Studie namens „Wind of Change“ vom ISF München zeigt: Fast jede*r zweite Beschäftigte berichtet bereits von einer starken Veränderungsdynamik. Die Untersuchung verdeutlicht, dass Beschäftigte den Wandel keineswegs in „Angststarre“ erleben. Im Gegenteil: Viele sehen durchaus Chancen, etwa durch neue Tätigkeitsprofile, Weiterbildungsmöglichkeiten oder eine stärkere Selbstbestimmung in agilen Arbeitsformen.
Darüber möchten wir mit dem Sozialwissenschaftler Thomas Lühr vom ISF München e.V.
ins Gespräch kommen. Als Mitautor der Studie „Wind of Change“ wird er die wichtigsten Ergebnisse
vorstellen.
14:30
- 16:00
Uhr
Onlineveranstaltung via Zoom
Veranstaltung anzeigen
Die Unverzichtbaren - Arbeitskräfte in der Basisarbeit
Filmvorführung
28.10.2025
Dienstag
Filmvorführung & Talkrunde
17:30
- 19:30
Uhr
Kommunales Kino / Schloßberg 20 / 75175 Pforzheim
Veranstaltung anzeigen
DGB-Kreisverband Pforzheim Enzkreis - Konstituierende Sitzung mit Vorstandswahlen für die nächste Amtszeit
31.10.2025
Freitag
17:00
- 19:00
Uhr
Amalienstube, Amalienstrasse 13, 75172 Pforzheim
Veranstaltung anzeigen
Freiburg: Fit für die Firma? Du sollst dich optimieren.
06.11.2025
Donnerstag
Film- und Diskussionsabend mit Reinhild Dettmer-Finke
19:00
- 21:30
Uhr
Freiburg, Gewerkschaftshaus (Friedrichstr. 41-43)
Veranstaltung anzeigen
Stadtdelegiertenkonferenz in Karlsruhe
13.11.2025
Donnerstag
17:00
- 20:00
Uhr
Gewerkschaftshaus, Ettlinger Str. 3a, 76137 Karlsruhe
Veranstaltung anzeigen
"Leben, um zu arbeiten-oder arbeiten, um zu leben?"
14.11.2025
Freitag
Forum Arbeitszeit -Fachtag für Betriebs- und Personalräte,
Mitarbeitendenvertretungen und alle Interessierten
09:00
- 16:00
Uhr
Haus der Evangelischen Kirche M1 1a, 68161 Mannheim
Veranstaltung anzeigen
Freiburg: Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Sozialabbau und Aufrüstung
18.11.2025
Dienstag
Wie viel Verteidigung braucht es? Diskussionsabend
19:00
- 21:30
Uhr
Freiburg, Gewerkschaftshaus (Friedrstr. 41-43)
Veranstaltung anzeigen
Wohnen für alle – bezahlbar, bedarfsgerecht, klimagerecht
Tagung
21.11.2025
Freitag
„Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum“, so ist es festgehalten als Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard in Artikel 11 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Darüber hinaus ist Wohnen ein Grundbedürfnis, das für alle Einkommensschichten bezahlbar und verfügbar sein sollte. Die Schaffung von bedarfsgerechtem, bezahlbarem und klimagerechtem Wohnraum ist ein entscheidender Faktor für soziale Gerechtigkeit. Mit der Veranstaltung soll dies öffentlichkeitswirksam adressiert, darüber aufgeklärt und Instrumente sowie innovative Lösungsansätze aufgezeigt werden.
09:30
- 16:00
Uhr
Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Veranstaltung anzeigen
Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg
Veranstaltungen
31.01.2026
Samstag
09:30
- 17:00
Uhr
Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg
Veranstaltung anzeigen
Es wurden keine Treffer gefunden.