Termine und Aktionen

Bei uns ist immer etwas geboten! Termine wie Podiumsdiskussionen oder Fachtagungen und unsere Aktionstage findest du in unserer aktuellen Terminübersicht.

Termine und Aktionen in Baden-Württemberg

Filtern nach:

Ergebnisse:

Ausstellung - Vergiss nicht, hier arbeitet ein Mensch

Veranstaltungen

30.04. - 14.05.2025 Mittwoch

Schluss mit Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen und privatisierten Sektors

09:00 - 16:00 Uhr

Rathaus Pforzheim

1. Mai in Schwäbisch Gmünd

01.05.2025 Donnerstag

Die Maikundgebung mit Familienfest findet am 1. Mai um 11:00 Uhr auf dem Johannisplatz statt.

11:00 Uhr

Johannisplatz

1. Mai in Aalen

01.05.2025 Donnerstag

Die Maikundgebung findet am 1. Mai um 11:00 Uhr am oder im Rathaus statt, je nach Wetterlage.

11:00 Uhr

Rathaus Aalen

1. Mai in Heidenheim

01.05.2025 Donnerstag

Die Demo startet um 10:30 Uhr am Konzerthaus und die Kundgebung um 11:00 Uhr in den Levillain-Anlagen.

11:00 Uhr

Levillain-Anlagen

Spaziergang: Jüdische Spuren in Freudenstadt

Gedenkveranstaltung

01.05.2025 Donnerstag

15:00 Uhr

Barbenbrunnen vor Stadtkirche, Freudenstadt

80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Kundgebung

08.05.2025 Donnerstag

Kundgebung zum Tag der Befreiung

16:00 - 18:00 Uhr

Karlsplatz Stuttgart

80 Jahre Befreiung vom Faschismus - Gedenken an die Opfer der Naziherrschaft

Gedenkveranstaltung

08.05.2025 Donnerstag

Kranzniederlegung im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

18:30 - 19:00 Uhr

Friedhof Waiblingen | Treffpunkt ist der Parkplatz/Eingang Alte Rommelshauser Str. 23

Willi-Bleicher: Texte eines Widerständigen

Ausstellung

08.05.2025 Donnerstag

Finissage zur Ausstellung "Ich wusste, was ich tat." mit Buchvorstellung und Film von Hermann Abmayr

19:00 - 21:00 Uhr

Willi-Bleicher-Haus | Willi-Bleicher-Str. 20 | Stuttgart

Familie & Beruf - Deine Rechte, Tipps & Trick gegen Mental Load

Workshop

09.05.2025 Freitag

Wie du deinen Arbeitsplatz familienfreundlicher machen mit Stress zwischen Familie und Beurf umgehen kannst.

14:30 - 16:00 Uhr

EKIZ Stuttgart | Ludwigstraße 41-43 | 70176 Stuttgart

Bejarano & Microphone Mafia: Wir machen weiter

14.05.2025 Mittwoch

Konzert und Lesung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

19:30 - 22:00 Uhr

Club Manufaktur | Hammerschlag 8 | 73614 Schorndorf

Emmendingen: Zwischen Genuss und Ausbeutung

15.05.2025 Donnerstag

Berichte aus der Erdbeer- und Spargelernte mit Suzana Maurer, Beraterin für die Faire Mobilität

19:25 - 21:00 Uhr

Emmendingen, Altes Rathaus (Marktplatz 1)

16. KONGRESS GEGEN RECHTS Stabil Zusammenstehen!

17.05.2025 Samstag

10:30 - 17:00 Uhr

Kaisergarten in Mannheim

Zukunftsfähig durch Cleantech - Chancen für Beschäftigung und Wirtschaft im Südwesten

Vortrag & Diskussion

21.05.2025 Mittwoch

Baden-Württemberg steht vor einer tiefgreifenden wirtschaftlichen Transformation. Die digitale und ökologische Wende sowie der Umbruch in der Automobilindustrie stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten innovative Cleantech-Lösungen die Chance, neue Märkte zu erschließen und langfristig Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern. Doch welche Potenziale bieten sich konkret für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg? Diese Frage steht im Zentrum einer neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Deutschen Gewerkschaftsbundes, die die aktuellen Entwicklungen, wirtschaftlichen Chancen und notwendigen politischen Rahmenbedingungen analysiert. Die Ergebnisse werden erstmals im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt.

18:30 - 20:15 Uhr

DAS BÜRO WEST, Rotebühlstr. 102, 70178 Stuttgart

Leben in Winnenden unterm Nationalsozialismus

24.05.2025 Samstag

Stadtrundgang des DGB im Rahmen der Veranstaltungreihe "80 Jahre Kriegsende" in Winnenden

13:30 - 15:30 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Stadtfriedhof | Schorndorfer Str. 9 | Winnenden

Save The Date 5. Symposium zur sozialökologischen Transformation

Vortrag & Diskussion

28.05.2025 Mittwoch

Verändern - Verbessern! Arbeit und Mitbestimmung neu gestalten für Mensch und Umwelt.

16:00 - 19:30 Uhr

DGB-Haus Karlsruhe, Ettlinger Straße 3 a, 76137 Karlsruhe

"Warum kennt ihr mich nicht?" - Lesung mit Ernst Volland

Lesung

05.06.2025 Donnerstag

Sophie Scholl ist bekannt – aber wer erinnert sich an Maria Terwiel, Ilse Stöbe oder Margarita Murillos? Frauen kämpften im Widerstand, riskierten ihr Leben – und wurden dennoch vergessen. Der Künstler Ernst Volland gibt 100 von ihnen ein Gesicht.

18:00 - 20:00 Uhr

Willi-Bleicher-Haus | Willi-Bleicher-Str. 20 | Stuttgart

Was macht Menschen für rechtes Gedankengut anfällig?

23.06.2025 Montag

Vortrag und Diskussion des DGB im Rahmen der Veranstaltungreihe "80 Jahre Kriegsende" in Winnenden

19:00 - 21:00 Uhr

AWO-Begegnungsstätte | Schlossstr. 18 | Winnenden

Fachtagung: Gewalt gegen Beschäftigte in der Arbeitswelt

Tagung

24.06.2025 Dienstag

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Sektor nimmt stetig zu – ob auf Ämtern, im Ordnungsdienst, bei der Bahn oder in Schulen. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen und ihre Kolleg:innen dar. Unsere Fachtagung beleuchtet die physischen und psychischen Folgen dieser Gewalt und präsentiert praxisnahe Maßnahmen, die Dienstherren und Arbeitgeber:innen ergreifen können, um ihre Beschäftigten besser zu schützen. 

09:00 - 16:35 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Einberufung der 23. Bezirksfrauenkonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

28.06.2025 Samstag

Auf der 23. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Baden-Württemberg diskutieren die DGB-Frauen unter dem bundesweiten Motto der Gewerkschaftsfrauen „Mehrwert Gleichstellung“. Mit den acht Mitgliedsgewerkschaften werden die politischen Leitlinien für die nächsten Jahre festgelegt. Diskutiert wird mit den 100 Delegierten sowie weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaften.

10:00 - 16:30 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Wiedereinstieg - Deine Rechte rund um den Wiedereinstieg nach und in der Elternzeit

Workshop

30.06.2025 Montag

Die ersten Monate mit deinem Kind sind vorüber und du machst dir Gedanken über deine Rückkehr in den Betrieb, in dem du vor deiner Elternzeit gearbeitet hast. Mit dem Workshop erfährst du, welche gesetzlichen Ansprüche du bei der Rückkehr in den Betrieb hast.

10:30 - 11:30 Uhr

EKIZ Stuttgart | Ludwigstraße 41-43 | 70176 Stuttgart

Der alte jüdische Friedhof in Ludwigsburg

Rundgang/Besuch

10.10.2025 Freitag

Ein Besuch der Gräber erzählt immer viel von den Lebenden und ihrer Zeit.

14:30 - 16:00 Uhr

Eingang an der Meiereistraße | Ludwigsburg

Aus der Vergangenheit lernen - die Demokratie stärken

16.10.2025 Donnerstag

Das Konzentrationslager im Elsass mit den Außenlagern im badisch-schwäbischen Raum, ist ein greifbares Stück schmerzvoller Heimatgeschichte. Hier können junge Menschen erfahren, was es heißt, wenn ein verbrecherisches System die demokratischen Grundwerte einer Gesellschaft mit Füßen tritt. Geschichte wird hier erlebbar und spürbar.

09:30 - 16:30 Uhr

Gedenkstätte des ehemaligen KZ Natzweiler-Struthof (Centre européen du résistant deporté)

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg