Bildungspolitik

Wir engagieren uns im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Kinder für ein chancengerechtes Bildungssystem - von der Kita bis zur Ausbildung oder Hochschule. Zudem setzen wir uns ein für ein Recht auf Weiterbildung und Qualifizierung im Berufsleben. Bildung ist ein Grundrecht. Deshalb müssen alle Menschen in unserer Gesellschaft Zugang zu kostenfreien Bildungsangeboten haben. Gerade in Baden-Württemberg hängt der Bildungserfolg leider immer noch stark von der sozialen Herkunft ab. Diese Ungerechtigkeit wollen wir überwinden. 

Ansprechpartner*in

Martin Holl

Abteilungsleiter Bildungspolitik

Dominik Gaugler

Dominik Gaugler

Abteilungsleiter öffentlicher Dienst, Abteilung Frühkindliche Bildung und Schule

Annika Bohn

Aktuelles zur Bildungspolitik

Jugendlichen den Weg zu einer passgenauen Ausbildung ebnen

Jugendliche ausbilden statt in Kursen parken

Studie der Bertelsmann Stiftung zum Übergangssektor

Grün-Schwarz muss zügig ins Handeln kommen: für bessere Bildung, mehr Tarifbindung und eine nachhaltige Investitionspolitik

Termine & Veranstaltungen

Armuts- und Erwerbslosentagung Baden-Württemberg

Tagung

21.07. - 23.07.2025 Montag - Mittwoch

Nach oben buckeln, nach unten treten - Wie wirkt sich der Rechtsruck auf die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik aus?

12:00 - 12:00 Uhr

Haus der Kirche, Bad Herrenalb

Armut bedroht alle - Aktionswoche

Veranstaltungen

10.10. - 18.10.2025 Freitag - Samstag

Die 21. Aktionswoche „Armut bedroht alle!“ vom 10. – 18. Oktober 2025 steht im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts – für soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und ein respektvolles Miteinander.

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.