Mobilität

Die Verbesserung und der Ausbau des ÖPNV sind für uns unabdingbar. Die Mobilitätswende muss sozial gerecht und im Sinne der Beschäftigten gestaltet werden. Das heißt konkret: Wir fordern einen konsequenten Ausbau der Infrastruktur sowie mehr und bezahlbare Angebote. Um die Qualität des ÖPNV zu sichern und zu verbessern, braucht es eine faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in der Branche. 

Ansprechpartnerinnen

Maren Diebel-Ebers

Maren Diebel-Ebers

Stellvertretende Vorsitzende

Natalia Weirich

Natalia Weirich

Assistentin der stellv. Vorsitzenden, Organisation

Aktuelles zur Mobilität

Verkehrsbetriebe Karlsruhe stehen vor der Wahl zwischen Pest und Cholera – DGB kritisiert Fehler bei der Ausgestaltung des Mobilitätspasses scharf

Die Mobilitätswende beginnt vor Ort

Der Mobilitätspass ist eine Notlösung

Termine & Veranstaltungen

Armuts- und Erwerbslosentagung Baden-Württemberg

Tagung

21.07. - 23.07.2025 Montag - Mittwoch

Nach oben buckeln, nach unten treten - Wie wirkt sich der Rechtsruck auf die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik aus?

12:00 - 12:00 Uhr

Haus der Kirche, Bad Herrenalb

Armut bedroht alle - Aktionswoche

Veranstaltungen

10.10. - 18.10.2025 Freitag - Samstag

Die 21. Aktionswoche „Armut bedroht alle!“ vom 10. – 18. Oktober 2025 steht im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts – für soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und ein respektvolles Miteinander.

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.