Arbeitskreis Gewerkschafter*innen in Kommunalparlamenten (AK GiK)
Thema: Finanzielle Lage der Kommunen in Baden-Württemberg
Parteiübergreifend wollen wir als Gewerkschafter* innen gemeinsam Positionen zu zentralen Zukunftsfragen für die Kommunen entwickeln und diskutieren. Im Mittelpunkt unseres Treffens im Dezember steht die finanzielle Situation der Kommunen in Baden-Württemberg und die Forderungen des DGB Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2026.
Eine verlässliche öffentliche Daseinsvorsorge gehört zu den Kernforderungen des DGB seit vielen Jahren. Doch die Investitionsstudie des DGB Baden-Württemberg hat deutlich gemacht: In unserem Land besteht ein erheblicher Investitionsstau. Dies betrifft auch die zentralen Bereiche der Daseinsvorsorge. Die angespannte Haushaltslage vieler Kommunen führt jedoch zunehmend zu Kürzungen und Haushaltssperren, statt zu dringend notwendigen Investitionen. Dazu möchten wir an diesem Abend ins Gespräch kommen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mitzudiskutieren und gewerkschaftliche Perspektiven für eine starke kommunale Zukunft zu entwickeln.
Die Logindaten erhaltet ihr eine Woche vor der Veranstaltung.
Fragen und Anregungen: Natalia Weirich, 0711 2028-210, natalia.weirich@dgb.de
Anmeldung bitte bis zum 01.12.2025 über folgenden Link: