1. Filstalkonferenz - Zukunft der Arbeit im Filstal gemeinsam gestalten

Tagung

24.10.2025 von 09:00 - 16:00

Das Filstal steht bis heute für viele überregional ausstrahlende Unternehmen, die oft ihre Anfänge bereits in der Frühzeit der Industrialisierung hatten. Der Wandel ist dabei ein wesentlicher Teil der Industriegeschichte des Filstales. Ideenreichtum und Anpassungsfähigkeit sind zwei Grundprinzipien, mit denen Unternehmen sich erfolgreich entwickelt haben. Aktuell stehen wir wieder vor großen Herausforderungen wie dem Verlust von Industriearbeitsplätzen, fehlenden Zukunftsperspektiven für Menschen und dem Strukturwandel . Doch wir sind überzeugt: Zukunft kann gelingen, wenn wir sie gemeinsam gestalten. 

Die IG Metall Göppingen-Geislingen in Kooperation mit dem Transformationsnetzwerk CARS 2.0, lädt Sie herzlich zur ersten Filstalkonferenz ein.  
Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie engagierten Betriebsratsmitgliedern und Arbeitgeber*innen wollen wir über die Zukunft der Arbeit im Filstal sprechen – offen, mutig und lösungsorientiert.

Die Konferenz versteht sich als Plattform für Austausch, Vernetzung und neue Ideen. Und als Auftakt für eine gemeinsame Zukunsvision. 
Eingeladen sind Betriebsräte und Beschäigte, Unternehmensvertreter*innen aus Leitung und Personal, Unternehmenseigentümer*innen, Wissenschaft und Politik, sowie die regionalen Medien. 

Auf der Veranstaltung werden Inhalte vermittelt, die für die Arbeit von Betriebsräten, JAV und SBV erforderlich sind. 
Freistellung für Betriebsräte sowie JAV gem. §§ 37 Abs. 2 und 6 BetrVG, und für Mitglieder einer SBV gem. § 179 Abs. 4 SGB IX. 

Freitag | 24.10.2025 | 9-16 Uhr 
„Alte Buntweberei“ Loom Hotel | Seewiesenstr. 18 | 73054 Eislingen/Fils

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für Verpflegung ist gesorgt. Wir laden Sie ein, mitzudenken, mitzureden und mitzugestalten.
Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025 unter: https://forms.office.com/e/UGBThsy2k9 

Programm:

  • Eröffnung und Begrüßung
    Michael Kocken, Geschäftsführer IG Metall Göppingen-Geislingen
    Bernd Eichner, CARS 2.0
  • Grußwort
    Markus Möller, Landrat des Landkreises Göppingen
  • 1. Impuls
    Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall 
    „Arbeit – Klima – Transformation. Arbeitspolitik in unübersichtlichem Gelände“
  • 2. Impuls
    Matthias Horx, Zukunftsforscher und Publizist 
    „Mutausbruch – wie man die Arbeitswelt anders denken kann“
  • Podiumsdiskussion mit
    Edith Strassacker, Geschäftsführerin der Kunstgießerei Strassacker und Präsidentin der IHK Göppingen 
    Michael Kocken, Geschäftsführer IG Metall Göppingen-Geislingen 
    Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall 
    Matthias Horx, Zukunftsforscher und Publizist 
    Paul Färber, Baden-Württemberg International 
    N.N. Vertreter*in der Politik