Bildungspolitik

Wir engagieren uns im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Kinder für ein chancengerechtes Bildungssystem - von der Kita bis zur Ausbildung oder Hochschule. Zudem setzen wir uns ein für ein Recht auf Weiterbildung und Qualifizierung im Berufsleben. Bildung ist ein Grundrecht. Deshalb müssen alle Menschen in unserer Gesellschaft Zugang zu kostenfreien Bildungsangeboten haben. Gerade in Baden-Württemberg hängt der Bildungserfolg leider immer noch stark von der sozialen Herkunft ab. Diese Ungerechtigkeit wollen wir überwinden. 

Ansprechpartner*in

Martin Holl

Abteilungsleiter Bildungspolitik

Dominik Gaugler

Dominik Gaugler

Abteilungsleiter öffentlicher Dienst, Abteilung Frühkindliche Bildung und Schule

Annika Bohn

Aktuelles zur Bildungspolitik

Gute Arbeit. Starke Wirtschaft. Soziale Sicherheit. – Gewerkschaftliche Forderungen zur Landtagswahl 2026 BW

Broschüre

Das Land muss den Investitionsstau von neun Milliarden Euro bei Schulbauten auflösen

Das Schuljahr 2025/26 beginnt

Endlich Sommerferien und damit Zeit für Urlaub und Entspannung! Für alle? Leider nein!

Termine & Veranstaltungen

Arbeitskreis Gewerkschafter*innen in Kommunalparlamenten (AK GiK)

Veranstaltungen

08.12.2025 Montag

Im Mittelpunkt unseres Treffens im Dezember steht die finanzielle Situation der Kommunen in Baden-Württemberg und die Forderungen des DGB Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2026.

18:00 - 20:00 Uhr

online

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Podiumsdiskussion: Wir können alles – außer Gleichstellung?

Veranstaltungen

03.02.2026 Dienstag

Vor der Landtagswahl will das Netzwerk Gleichstellung mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der demokratischen Fraktionen im Landtag Baden-Württemberg sowie der Spitzenkandidatin der Partei die Linke ins Gespräch kommen und sie fragen, was ihre Pläne für eine feministische und vorwärts gerichtete Gleichstellungspolitik sind, die wir mehr denn je brauchen.

19:00 - 20:30 Uhr

Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus), 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.