Handwerkspolitik

Veränderte Betriebsstrukturen, Fachkräfteengpässe, Anforderungen durch die sozial-ökologische Transformation: die Herausforderungen im Handwerk sind vielfältig. Gemeinsam mit den Beschäftigten im Handwerk stellen wir uns diesen Herausforderungen und machen Vorschläge, wie sie im Sinne der Handwerker*innen bewältigt werden können. Zudem sind wir Ansprechpartner für die Arbeitnehmer-Vizepräsident*innen in den Handwerkskammern und fördern die Mitbestimmung in den Handwerkskammern.

Ansprechpartner

Jürgen Höfflin

Jürgen Höfflin

Abteilungsleiter

Walli Köllinger

Assistentin

Aktuelles zur Handwerkspolitik

Die Energiewende als Jobmotor - Potenzial für Beschäftigungszuwachs von rund 40.000 Stellen kann mit konsequenter Klimaschutzpolitik gehoben werden

Vorstellung Studie: Energiewende in Baden-Württemberg – Neue Herausforderungen für Beschäftigung, Fachkräfte und Qualifizierung

Die Energiewende als Job- und Innovationsmotor in Baden-Württemberg

Positionspapier

Steigende Jugendarbeitslosigkeit ist besorgniserregend – DGB fordert Ausbildungsgarantie für junge Menschen

Der Arbeitsmarkt im Juni

Termine & Veranstaltungen

Armut bedroht alle - Aktionswoche

Veranstaltungen

10.10. - 18.10.2025 Freitag - Samstag

Die 21. Aktionswoche „Armut bedroht alle!“ vom 10. – 18. Oktober 2025 steht im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts – für soziale Gerechtigkeit, demokratische Teilhabe und ein respektvolles Miteinander.

Globale Krisen. Sicherheit. Frieden. Auswege für die europäische Friedenspolitik

Vortrag & Diskussion

16.10.2025 Donnerstag

Wie eine langfristige Strategie für eine neue europäische Friedensordnung aussehen könnte und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen die Aufrüstungsdynamiken für Deutschland und Europa haben, diskutieren Prof. Dr. Conrad Schetter und Dr. Marc von Boemcken vom bicc mit Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg.

18:00 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Konferenz für die SBV: Teilhabe mit Dir!

21.10.2025 Dienstag

Inklusions-Tagung von ver.di, IG Metall und DGB für Mitglieder von Schwerbehinderten- und betrieblichen Interessenvertretungen und MAV in Baden-Württemberg: Gesundheitliche Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement bei der aktiven Schwerbehindertenvertretung.

10:00 - 16:00 Uhr

Neckar Forum, Hauffstraße, 73728 Esslingen

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.