Handwerkspolitik

Veränderte Betriebsstrukturen, Fachkräfteengpässe, Anforderungen durch die sozial-ökologische Transformation: die Herausforderungen im Handwerk sind vielfältig. Gemeinsam mit den Beschäftigten im Handwerk stellen wir uns diesen Herausforderungen und machen Vorschläge, wie sie im Sinne der Handwerker*innen bewältigt werden können. Zudem sind wir Ansprechpartner für die Arbeitnehmer-Vizepräsident*innen in den Handwerkskammern und fördern die Mitbestimmung in den Handwerkskammern.

Ansprechpartner

Jürgen Höfflin

Jürgen Höfflin

Abteilungsleiter

Walli Köllinger

Assistentin

Aktuelles zur Handwerkspolitik

Und täglich grüßt das Faultier? Wir arbeiten mehr als genug!

Newsletter 03/2025

Unsägliche Beschimpfungen der Beschäftigten als faul endlich beenden – sichere Arbeitsplätze als Richtschnur für Management und Politik in Baden-Württemberg

Zumeldung zum Arbeitsmarkt im Mai

Zukunftsfähig durch Cleantech - Chancen für Beschäftigung und Wirtschaft im Südwesten

Studie

Termine & Veranstaltungen

Fachtagung: Gewalt gegen Beschäftigte in der Arbeitswelt

Tagung

24.06.2025 Dienstag

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Sektor nimmt stetig zu – ob auf Ämtern, im Ordnungsdienst, bei der Bahn oder in Schulen. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen und ihre Kolleg:innen dar. Unsere Fachtagung beleuchtet die physischen und psychischen Folgen dieser Gewalt und präsentiert praxisnahe Maßnahmen, die Dienstherren und Arbeitgeber:innen ergreifen können, um ihre Beschäftigten besser zu schützen. 

09:00 - 16:35 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Einberufung der 23. Bezirksfrauenkonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

28.06.2025 Samstag

Auf der 23. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Baden-Württemberg diskutieren die DGB-Frauen unter dem bundesweiten Motto der Gewerkschaftsfrauen „Mehrwert Gleichstellung“. Mit den acht Mitgliedsgewerkschaften werden die politischen Leitlinien für die nächsten Jahre festgelegt. Diskutiert wird mit den 100 Delegierten sowie weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaften.

10:00 - 16:30 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.