Politik in Baden-Württemberg

Unsere politischen Tätigkeitsfelder

Als DGB haben wir Anforderungen an alle zentralen politischen Aufgabenfelder: von Arbeit über Ausbildung und Bildung, Wirtschaft, Industrie und Klimaschutz, Gesundheit, Mobilität, Wohnen und selbstverständlich auch für den öffentlichen Dienst. Eigene Zuständigkeiten haben wir für die Querschnittsthemen Gleichstellungs- und Europapolitik definiert. 

Aktuelles in Baden-Württemberg

Informationen, Positionen und Statements.

Jobkahlschlag stoppen – Vermögen endlich besteuern – Demokratie und Zusammenhalt stärken

Der DGB Baden-Württemberg lädt zu 47 Mai-Veranstaltungen ein

In Zeiten des Handelskonflikts – Arbeit und Industrie im Südwesten sichern

Newsletter 02/2025

Fachkräftepotenziale heben, Arbeit gerecht verteilen

Zumeldung zum Interview von Ministerpräsident Kretschmann

Termine in Baden-Württemberg

Zukunftsfähig durch Cleantech - Chancen für Beschäftigung und Wirtschaft im Südwesten

Vortrag & Diskussion

21.05.2025 Mittwoch

Baden-Württemberg steht vor einer tiefgreifenden wirtschaftlichen Transformation. Die digitale und ökologische Wende sowie der Umbruch in der Automobilindustrie stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten innovative Cleantech-Lösungen die Chance, neue Märkte zu erschließen und langfristig Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern. Doch welche Potenziale bieten sich konkret für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg? Diese Frage steht im Zentrum einer neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Deutschen Gewerkschaftsbundes, die die aktuellen Entwicklungen, wirtschaftlichen Chancen und notwendigen politischen Rahmenbedingungen analysiert. Die Ergebnisse werden erstmals im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt.

18:30 - 20:15 Uhr

DAS BÜRO WEST, Rotebühlstr. 102, 70178 Stuttgart

Fachtagung: Gewalt gegen Beschäftigte in der Arbeitswelt

Tagung

24.06.2025 Dienstag

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Sektor nimmt stetig zu – ob auf Ämtern, im Ordnungsdienst, bei der Bahn oder in Schulen. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen und ihre Kolleg:innen dar. Unsere Fachtagung beleuchtet die physischen und psychischen Folgen dieser Gewalt und präsentiert praxisnahe Maßnahmen, die Dienstherren und Arbeitgeber:innen ergreifen können, um ihre Beschäftigten besser zu schützen. 

09:00 - 16:35 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Einberufung der 23. Bezirksfrauenkonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

28.06.2025 Samstag

Auf der 23. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Baden-Württemberg diskutieren die DGB-Frauen unter dem bundesweiten Motto der Gewerkschaftsfrauen „Mehrwert Gleichstellung“. Mit den acht Mitgliedsgewerkschaften werden die politischen Leitlinien für die nächsten Jahre festgelegt. Diskutiert wird mit den 100 Delegierten sowie weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaften.

10:00 - 16:30 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Themen, die uns wichtig sind

Gute Arbeit

Die Arbeitswelt wandelt sich in rasantem Tempo, wir sind mitten in einer Transformation mit einer Digitalisierung der Arbeitswelt. Für uns ist besonders wichtig, dass dieser Wandel sozial gerecht gestaltet wird! Das gelingt mit einer starken Tarifbindung und einer starken Mitbestimmung in den Betrieben.

DGB Baden-Württemberg

Mehr lesen

Geld

Beim Thema Geld geht es noch lange nicht gerecht zu: Wir fordern deshalb u.a. ein neues Steuerkonzept und mehr Investitionen, eine gute Rente und Equal Pay für Frauen.

DGB Baden-Württemberg

Mehr lesen

Gerechtigkeit

Wir wollen ein Baden-Württemberg mit einer starken, nachhaltigen Wirtschaft, mit guten Arbeitsbedingungen und einer verlässlichen, gerecht finanzierten Daseinsvorsorge – von der Bildung über Wohnen und Gesundheit bis zu Mobilität. Hierfür braucht es eine starke gewerkschaftliche Vertretung auf politischer Ebene.

DGB Baden-Württemberg

Mehr lesen

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.