Schwerbehindertenvertretungen als Inklusionsmotoren für mehr gute und gesunde Arbeit in Baden-Württemberg
Konferenz „Teilhabe mit Dir“ von DGB, IG Metall und ver.di BW für Schwerbehindertenvertretungen am 21. Oktober in Esslingen
Pressemitteilung
„Wir machen Inklusion zum Schwerpunkt“, erklärt Maren Diebel-Ebers, stv. DGB-Landesvorsitzende. „Schwerbehindertenvertretungen brauchen mehr Beratung und Unterstützung – insbesondere durch häufigere Betriebsbesuche von Gewerbeaufsichtsämtern und Unfallkassen.“ Die Konferenz bringt jährlich Vertreterinnen und Vertreter betrieblicher und gewerkschaftlicher Interessenvertretungen zusammen, um über Herausforderungen und Perspektiven der Inklusion im Arbeitsleben zu diskutieren.
21. Oktober 2025
Artikel lesen
Die neue Bundesregierung muss die Wirtschaft in Schwung bringen, Arbeitsplätze sichern und den Sozialstaat absichern
Anforderungen an die neue Bundesregierung
Pressemitteilung
Die CDU hat jetzt die Aufgabe, schnellstmöglich eine stabile Regierung zu bilden. Oben auf die Agenda gehören die Modernisierung der Wirtschaft, die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Stärkung des Sozialstaates.
Wir Gewerkschaften sind sehr besorgt über das Erstarken des Rechtsextremismus. Nie wieder dürfen Rechtsextremisten in diesem Land Macht erhalten.
24. Februar 2025
Artikel lesen
Wählen gehen! Rechtsextremismus stoppen!
Gemeinsamer Appell von AWO, BUND, DGB und Paritätischem
Pressemitteilung
Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar rufen Sozialverbände, der BUND und der DGB in einem gemeinsamen Appell dazu auf, Parteien zu wählen, die soziale Sicherheit, gute Arbeit und einen konsequenten Klimaschutz voranbringen wollen.
04. Februar 2025
Artikel lesen