Sozialpolitik

Eine verlässliche Sozialpolitik ist die Grundlage für eine generationengerechte Gesellschaft. Wir wollen, dass Rente zum Leben reicht und dass Menschen bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit gut abgesichert sind. Die Abteilung befasst sich mit Renten- und Gesundheitspolitik, z.B. mit den Krankenhausinvestitionen in Baden-Württemberg. Themen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Rehabilitation gehören ebenfalls dazu. Denn wir wollen, dass die Beschäftigten gesund und altersgerecht bis zu ihrem verdienten Renteneintritt arbeiten können. 

Ansprechpartner

Dr. Jendrik Scholz

Dr. Jendrik Scholz

Abteilungsleiter

Portraitfoto von Marion Diederich, DGB-Region Stuttgart

Marion Diederich

Assistentin

Arbeits- und Sozialpolitik, Seniorinnen und Senioren, ehrenamtliche Richterinnen und Richter, Klimaschutz, Wirtschafts- und Industriepolitik

Martina Neumann

Martina Neumann

Assistentin

Soziale Selbstverwaltung

Aktuelles zur Sozialpolitik

Die neue Bundesregierung muss die Wirtschaft in Schwung bringen, Arbeitsplätze sichern und den Sozialstaat absichern

Anforderungen an die neue Bundesregierung

Wählen gehen! Rechtsextremismus stoppen!

Gemeinsamer Appell von AWO, BUND, DGB und Paritätischem

Gesundheitsversorgung vor Ort sichern – Medizinische Versorgungszentren ausbauen

Positionspapier

Termine & Veranstaltungen

Fachtagung: Gewalt gegen Beschäftigte in der Arbeitswelt

Tagung

24.06.2025 Dienstag

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Sektor nimmt stetig zu – ob auf Ämtern, im Ordnungsdienst, bei der Bahn oder in Schulen. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen und ihre Kolleg:innen dar. Unsere Fachtagung beleuchtet die physischen und psychischen Folgen dieser Gewalt und präsentiert praxisnahe Maßnahmen, die Dienstherren und Arbeitgeber:innen ergreifen können, um ihre Beschäftigten besser zu schützen. 

09:00 - 16:35 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Einberufung der 23. Bezirksfrauenkonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

28.06.2025 Samstag

Auf der 23. DGB-Bezirksfrauenkonferenz Baden-Württemberg diskutieren die DGB-Frauen unter dem bundesweiten Motto der Gewerkschaftsfrauen „Mehrwert Gleichstellung“. Mit den acht Mitgliedsgewerkschaften werden die politischen Leitlinien für die nächsten Jahre festgelegt. Diskutiert wird mit den 100 Delegierten sowie weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaften.

10:00 - 16:30 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.