24.000 Teilnehmer beim 1. Mai in Baden-Württemberg
Tag der Arbeit
Pressemitteilung
An den Mai-Veranstaltungen des DGB Baden-Württemberg haben sich rund 24.000 Teilnehmer beteiligt. Bundesweit sind 310.000 Menschen für gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gegangen.
01. Mai 2025
Artikel lesen
Für gute Arbeit, mehr Tarifbindung und mehr soziale Gerechtigkeit – Schwarz-Rot muss jetzt zügig Arbeitsplätze sichern – Das Investitionspaket ist ein Befreiungsschlag
Der 1. Mai in Baden-Württemberg: Mach dich stark mit uns!
Pressemitteilung
Der Tag der Arbeit steht unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“. Hunderttausende gehen heute bundesweit auf die Straße: für gute Arbeit und mehr soziale Gerechtigkeit. Der DGB Baden-Württemberg lädt zu 47 Veranstaltungen zum 1. Mai ein. Bei der Hauptkundgebung in Heidelberg spricht der Landesvorsitzende Kai Burmeister. Die stellvertretende Vorsitzende Maren Diebel-Ebers redet in Pforzheim.
01. Mai 2025
Artikel lesen
Jobkahlschlag stoppen – Vermögen endlich besteuern – Demokratie und Zusammenhalt stärken
Der DGB Baden-Württemberg lädt zu 47 Mai-Veranstaltungen ein
Pressemitteilung
In Baden-Württemberg finden rund um den 1. Mai 47 Veranstaltungen statt. Sichere Arbeitsplätze, mehr Tarifbindung und Investitionen: das sind die zentralen Forderungen der Gewerkschaften an die Arbeitgeber. Von der neuen Bundesregierung erwartet der DGB schnell klare Signale für mehr soziale Sicherheit und mehr Verteilungsgerechtigkeit.
29. April 2025
Artikel lesen
In Zeiten des Handelskonflikts – Arbeit und Industrie im Südwesten sichern
Newsletter 02/2025
News
Die aktuelle Newsletter-Ausgabe beschäftigt sich mit den Gefahren für die baden-württembergische Wirtschaft, die durch die US-Zollpolitik hervorgerufen werden. Eine plumpe Vergeltung mit Gegenzöllen kennt nur Verlierer. Vielmehr muss Europa sich stark machen: mit einer aktiven Industriepolitik, einer gerechten Verteilungspolitik und mehr Tarifbindung. Der Ausbau der Erneuerbaren muss schneller vorangetrieben werden, damit wir unabhängiger von Energieimporten werden.
10. April 2025
Artikel lesen
Arbeitgeber sollten den Rückenwind des Investitionspaktes nutzen: Beschäftigung sichern, Standorte modernisieren
Der Arbeitsmarkt im März
Pressemitteilung
Jeder verlorene Arbeitsplatz, jeder geschlossene Standort schwächt unsere Wirtschaft. Und das in Zeiten, in denen Deutschland mehr denn je auf ökonomische Stärke angewiesen ist. Wir fordern die Arbeitgeber auf, zum Standort Baden-Württemberg zu stehen. Sie sind klug beraten, den Rückenwind zu nutzen, den das beschlossene Investitionspaket bringt.
28. März 2025
Artikel lesen