PM 15
–
04.03.2021
DGB
Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Anlässlich des internationalen Frauentag am 8. März macht der DGB auf die Mehrfachbelastung und Ungleichheit aufmerksam. In der Pandemie sind besonders sie von Einkommenseinbußen betroffen.
Zur Pressemeldung
PM 14
–
02.03.2021
Die erfolgreiche Bekämpfung der Coronapandemie ist die Voraussetzung für eine Erholung auf dem Arbeitsmarkt. Die Politik ist gefordert, die Impfstoffbeschaffung und die Impfgeschwindigkeit weiter zu beschleunigen. Genauso muss mehr und in der Breite getestet werden.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
02.03.2021
Umfangreiches Maßnahmenpaket für Ausbildung vorgestellt
Der Mangel an Ausbildungsplätzen und eine Ausbildung unter Corona-Bedingungen stellen junge Menschen vor große Herausforderungen. Um Jugendliche erfolgreich durch die Krise zu bringen, fordern der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch und der DGB-Landesvorsitzende Martin Kunzmann eine Ausbildungsplatzgarantie.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
26.02.2021
DGB
Eine soziale Politik, die an den Interessen der Beschäftigten ausgerichtet ist, eine nachhaltige Politik, die Klima und Umwelt schützt, sowie gute Lebensbedingungen für alle Menschen in Baden-Württemberg: das sind die Kernanforderungen des DGB Baden-Württemberg an die nächste Landesregierung.
Zur Pressemeldung
PM 11
–
24.02.2021
In einer gemeinsamen Erklärung fordern der Deutsche Mieterbund, der DGB, der Sozialverband VdK, der Paritätische, die Liga der freien Wohlfahrtspflege und das Bündnis gegen Altersarmut eine aktive Wohnungspolitik. Eine gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik, die es allen Menschen in Baden-Württemberg ermöglicht, in leistbaren und passenden Wohnungen zu leben, ist eine der zentralen Aufgaben in der kommenden Legislaturperiode.
Zur Pressemeldung
PM 10
–
12.02.2021
Die Union lehnt einen Gesetzentwurf ab, mit dem der Kündigungsschutz von Beschäftigten gestärkt werden soll, die sich für die Wahl eines Betriebsrates in ihrem Betrieb engagieren. Dagegen protestieren die Gewerkschaften.
Zur Pressemeldung
PM 09
–
03.02.2021
Es muss sichergestellt sein, dass die Beschäftigten nicht die Kosten der Schiedsverfahren tragen
DGB BW
Die Bildungszeit ist wichtiger denn je. Die Novellierung bringt den Beschäftigten jedoch wenig Positives. Durch den Einsatz des Bündnis für Bildungszeit konnten die noch zu Anfang der Legislaturperiode angekündigten großen Verschlechterungen des Gesetzes abgewehrt werden.
Zur Pressemeldung
PM 08
–
01.02.2021
Wilfried Pohnke auf Pixabay.com
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Evangelische Landeskirche in Baden und der DGB schalten sich in die Diskussion um die Corona-Impfungen ein. Beide Landeskirchen und der DGB lehnen Privilegien für Geimpfte ab.
Zur Pressemeldung
PM 07
–
29.01.2021
Viele junge Menschen stehen ohne berufliche Perspektive da. Arbeitgeber und das Land müssen ihre Anstrengungen in Sachen Ausbildung verstärken.
Zur Pressemeldung