Region Heilbronn-Franken

Unsere Region umfasst die Stadt- und Landkreise Heilbronn, Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Main Tauber.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Heilbronn-Franken. Heilbronn-Franken ist in Rot hervorgehoben und liegt im südlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Stark in Arbeit. Stark in der Region.

Herzlich willkommen bei der DGB-Region Heilbronn-Franken! In der Region Heilbronn-Franken sind rund 75.000 Frauen und Männer Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen in unserer Region gut leben und arbeiten können. Der DGB ist hier insbesondere für übergeordnete Themen zuständig welche alle Arbeitnehmer*innen oder Bürger*innen betreffen (Rente /Krankenversicherung/ Wohnen / Verkehrsplanung / Bildung aber auch politische Themen wie Rechtsextremismus etc.). Für die Mitgliederbetreuung, die betriebliche Arbeit und Tarifverträge sind die Mitgliedsgewerkschaften zuständig.

Kontakt / Unser Team

Kontakt für allgemeine Anfragen:

E-Mail: heilbronn@dgb.de 
Telefon: 07131 - 88880-10

DGB Region Heilbronn Franken
Regionsgeschäftsstelle Heilbronn
Gartenstraße 64
74072 Heilbronn 

Unsere Ansprechpartner*innen

Sabine Jakoby

Regionsgeschäftsführung (kommissarisch)

Silvia Wagner

Regionssekretärin

Melanie Golz

Assistentin

Maik Pieritz

Jugendbildungsreferent

Termine & Veranstaltungen in der Region Heilbronn-Franken

Einweihung des Walter-Vielhauer-Saal im Gewerkschaftshaus Heilbronn

Walter Vielhauer war Gewerkschafter, KPD-Funktionär, Widerstandskämpfer und Bürgermeister in Heilbronn. Wir wollen sein vielfältiges Engagement würdigen und Walters gewerkschaftliches Wirken dauerhaft ehren

Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein. Sie findet statt am

Donnerstag, den 09.10.2025 um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus Heilbronn, Gartenstr. 64, 1. OG

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Duo Martinique, im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Import Eisenmenger Bilder / September 2015
KLIMAGERECHTIGKEIT - aber wie?

Hierzu trägt der Vizepräsident der NaturFreunde Internationale Mamadou Mbodji vor.

Fragen und Antworten aus dem Globalen Süden

Zu diesem Thema spricht der Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Präsident der afrikanischen NaturFreunde, Mamadou Mbodji.

Fragen, die sein Vortrag thematisiert, sind:

• Welchen besonderen Herausforderungen müssen sich die Gesellschaften des Globalen Südens stellen?

• Welche eigenen Lösungsansätze im Kampf gegen die Klimakatastrophe verfolgen sie?

• Welche Brücken müssen gebaut werden zwischen Nord und Süd, um Kräfte zu bündeln und gemeinsame Anstrengungen möglichst erfolgreich wirken zu lassen?

Wir laden Sie am 13.10.25 um 19 Uhr ein, um zu erfahren, wie man auch in Weinsberg Verantwortung übernehmen kann.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.