„Gemeinsam für unsere Rechte streiten – keinen Schritt zurück!“
Wir laden euch herzlich ein, unseren Stream zum Frauentag anzuschauen. Am 8. März gehen wir um zehn Uhr live. Unsere Kolleginnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Sozialberaterinnen sprechen darüber, warum wir gerade jetzt verstärkt um Frauenrechte kämpfen müssen: Welche Frauen sind von dem aktuellen Rechtsruck in der Gesellschaft besonders betroffen? Wie können sie besser geschützt werden? Welche Rechte müssen wir aktiv verteidigen? Die Moderatorin und ver.di-Kollegin Manuela Rukavina führt euch durch den etwa 90-minütigen Stream.
Mit dabei sind:
Maren Diebel-Ebers, stellv. Vorsitzende DGB BW - Begrüßung
Rebekka Blum, Soziologin - Vortrag zum Thema „Antifeminismus“
Annika Wiebusch, DGB-Jugend - nimmt sich mit Witz des Phänomes tradwives an
Flums&Lisae - feministischer Rap
Farina Semler und Daniela Dankesreiter, Vorsitzende und stellv. Vorsitzende des Bezirksfrauenausschuss - Interview zu unseren frauenpolitischen Errungenschaften und Forderungen
Beratungsstelle Leuchtlinie - Vortrag über die notwendige Beratungsarbeit für Betroffene rechter Gewalt
Mai Schäffer, Gewerkschaftssekretärin IG Metall - Input zum Thema praktische Arbeit gegen Rechts muss in den Betrieben stattfinden
Mo Asumang, Autorin und Regisseurin („Die Arier“, Mo trifft „Andersdenkende“) im Gespräch mit Manuela Rukavina