Klimaschutz braucht stärkere soziale Flankierung
Gemeinsame Pressemeldung von BUND, DGB, AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer Baden-Württemberg
Pressemitteilung10. Oktober 2025
Artikel lesenDie gewerkschaftliche Wirtschafts- und Industriepolitik gestaltet den ökologischen Wandel im Sinne der Beschäftigten und sichert nachhaltiges Wirtschaftswachstum für sichere Arbeitsplätze. Wir kämpfen für ein starkes Baden-Württemberg mit modernen Industriearbeitsplätzen, moderner Verwaltung und einem leistungsfähigen Dienstleistungssektor. Wir setzen uns für einen handlungsfähigen aktiven Staat ein, der mit öffentlichen Investitionen und klarer Rahmensetzung eine nachhaltige Entwicklung fördert. Damit Baden-Württemberg auch mit einer dekarbonisierten Wirtschaft und Energieerzeugung an der Spitze bleibt.
DGB/Anna Sieger
Foto: Anna Sieger
Marion Diederich
Assistentin
Arbeits- und Sozialpolitik, Seniorinnen und Senioren, ehrenamtliche Richterinnen und Richter, Klimaschutz, Wirtschafts- und Industriepolitik
Gemeinsame Pressemeldung von BUND, DGB, AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer Baden-Württemberg
Pressemitteilung10. Oktober 2025
Artikel lesenGewerkschaftliche Erwartungen zur Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIKG)
Pressemitteilung07. Oktober 2025
Artikel lesenDGB erhebt Kosten fehlender Tarifbindung
Pressemitteilung12. September 2025
Artikel lesenAusstellung
Innenministerium Baden-Württemberg, Willi-Brandt-Str. 41, 70173 Stuttgart
Veranstaltung anzeigenVeranstaltungen
Vortrag & Diskussion
18:00 Uhr
Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Veranstaltung anzeigen10:00 - 16:00 Uhr
Neckar Forum, Hauffstraße, 73728 Esslingen
Veranstaltung anzeigenTagung
09:30 - 16:00 Uhr
Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Veranstaltung anzeigenVeranstaltungen
09:30 - 17:00 Uhr
Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg
Veranstaltung anzeigen