Klimaschutz, Wirtschafts- und Industriepolitik

Die gewerkschaftliche Wirtschafts- und Industriepolitik gestaltet den ökologischen Wandel im Sinne der Beschäftigten und sichert nachhaltiges Wirtschaftswachstum für sichere Arbeitsplätze. Wir kämpfen für ein starkes Baden-Württemberg mit modernen Industriearbeitsplätzen, moderner Verwaltung und einem leistungsfähigen Dienstleistungssektor. Wir setzen uns für einen handlungsfähigen aktiven Staat ein, der mit öffentlichen Investitionen und klarer Rahmensetzung eine nachhaltige Entwicklung fördert. Damit Baden-Württemberg auch mit einer dekarbonisierten Wirtschaft und Energieerzeugung an der Spitze bleibt. 

Ansprechpartner

Gerri Kannenberg

Gerri Kannenberg

Abteilungsleiter

Portraitfoto von Marion Diederich, DGB-Region Stuttgart

Marion Diederich

Assistentin

Arbeits- und Sozialpolitik, Seniorinnen und Senioren, ehrenamtliche Richterinnen und Richter, Klimaschutz, Wirtschafts- und Industriepolitik

Aktuelles zur Klima- und Wirtschaftspolitik

Gute Arbeit. Starke Wirtschaft. Soziale Sicherheit. – Gewerkschaftliche Forderungen zur Landtagswahl 2026 BW

Broschüre

Schwarz und Burmeister: Wandel der Industrie soll gute Arbeit und Klimaschutz verbinden

Gemeinsame Pressemeldung von Fraktion GRÜNE im Landtag und DGB Baden-Württemberg

Gemeinsam für Arbeit und Wohlstand – CDU-Landtagsfraktion im Dialog mit Gewerkschaften und Betriebsräten

Gemeinsame Pressemeldung von CDU-Fraktion und DGB Baden-Württemberg

Termine & Veranstaltungen

Globale Krisen. Sicherheit. Frieden. Auswege für die europäische Friedenspolitik

Vortrag & Diskussion

16.10.2025 Donnerstag

Wie eine langfristige Strategie für eine neue europäische Friedensordnung aussehen könnte und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen die Aufrüstungsdynamiken für Deutschland und Europa haben, diskutieren Prof. Dr. Conrad Schetter und Dr. Marc von Boemcken vom bicc mit Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg.

18:00 Uhr

Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Arbeitskreis Gewerkschafter*innen in Kommunalparlamenten (AK GiK)

Veranstaltungen

08.12.2025 Montag

Im Mittelpunkt unseres Treffens im Dezember steht die finanzielle Situation der Kommunen in Baden-Württemberg und die Forderungen des DGB Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2026.

18:00 - 20:00 Uhr

online

Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg

Veranstaltungen

31.01.2026 Samstag

09:30 - 17:00 Uhr

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.