Wählen gehen! Rechtsextremismus stoppen!

Wir stehen für eine starke Demokratie, für einen starken Sozialstaat und für einen konsequenten Klimaschutz

Datum

Ordnungsnummer PM 04

Dachzeile Gemeinsamer Appell von AWO, BUND, DGB und Paritätischem

Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar rufen Sozialverbände, der BUND und der DGB in einem gemeinsamen Appell dazu auf, Parteien zu wählen, die soziale Sicherheit, gute Arbeit und einen konsequenten Klimaschutz voranbringen wollen.

Der Appell im Wortlaut:

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir alle es in der Hand. Wir entscheiden mit unserer Stimme welche Politik in den kommenden vier Jahren gemacht wird: fair und demokratisch, sozial und für alle Menschen in diesem Land – oder unsozial und ausgrenzend.

Die AWO in Baden und Württemberg, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) in Baden-Württemberg, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Baden-Württemberg und der Paritätische Baden-Württemberg rufen gemeinsam dazu auf: Geht zur Wahl! Nutzt eure Stimme! Wählt eine demokratische Partei – für euch und für uns alle!

Soziale Sicherheit, gute Arbeit und Klimaschutz verbinden – jetzt handeln!
Unterstützt die Parteien, die sich für soziale Sicherheit, gute Arbeit, Klimaschutz und eine intakte Umwelt einsetzen. Lasst uns verhindern, dass diese Ziele gegeneinander ausgespielt werden. Klimawandelleugnung, Nationalismus und die Hetze gegen die Schwächsten in unserer Gesellschaft dürfen nicht die Leitlinie der deutschen Politik werden – das schadet uns allen und stärkt nur die Populisten am rechten Rand.

Gemeinsam können wir Rechtsextremismus zurückdrängen. Wir sagen entschieden Nein zu allen, die die Gesellschaft spalten und Menschen in Kategorien erster und zweiter Klasse einteilen wollen. Ausgrenzung und Abwertung sind die ersten Schritte zur Gewalt. 

Wir sagen Nein zu Menschenfeindlichkeit und ständigem Treten nach unten. Die starken Schultern müssen mehr tragen als die schwachen. Und das Existenzminimum und die Menschenwürde sind unantastbar.

Für eine Zukunft, die alle einschließt!
Wir stehen für eine Zukunft, die alle einschließt. Eine Zukunft, in der sich alle einbringen können – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Wer sich in unsere Gesellschaft integriert, gehört dazu. Gemeinsam sorgen wir für ein Land, in dem jede*r mit Respekt und in Würde leben kann.

 

Pressekontakte:

Hina Marquart (Mail: marquart@paritaet-bw.de, Telefon: 0711 2155-207)

Christina Klaus (Mail: klaus@awo-wuerttemberg.de, Telefon: 0711 22903-131)

Margarethe Brinkmann (Mail: presse@awo-baden.de, Telefon: 0721 8207-0)

Laura Buschhaus und Ramona Fritz (Mail: presse.bawue@bund-bawue.de, Telefon 0711 620306-23 oder 0711 620306-17)

 

Zum Download:
Appell “Wählen gehen! Rechtsextremismus stoppen!”

 

zurück