Gute Arbeit

Gute Arbeit und gute Arbeitsbedingungen für alle - das ist unser Maßstab

Gute Arbeit

Die Arbeitswelt wandelt sich in rasantem Tempo. Wir sind mitten in einer Transformation hin zu einer klimaneutralen Produktion und einer digitalen Arbeitswelt. Wir wollen, dass dieser Wandel sozial gerecht gestaltet wird! Das gelingt mit einer hohen Tarifbindung  und einer starken Mitbestimmung. Betriebs- und Personalräte gestalten wichtige Fragen wie die Weiterbildung und die Arbeitszeit im Sinne der Beschäftigten mit.

Aktuelle Meldungen zum Thema Gute Arbeit

Gemeinsam für Arbeit und Wohlstand – CDU-Landtagsfraktion im Dialog mit Gewerkschaften und Betriebsräten

Gemeinsame Pressemeldung von CDU-Fraktion und DGB Baden-Württemberg

Schwerbehindertenvertretungen als Inklusionsmotoren für mehr gute und gesunde Arbeit in Baden-Württemberg

Konferenz „Teilhabe mit Dir“ von DGB, IG Metall und ver.di BW für Schwerbehindertenvertretungen am 21. Oktober in Esslingen

Baden-Württemberg muss mehr investieren und Sondervermögen aufstocken - andere Bundesländer als Vorbild

Gewerkschaftliche Erwartungen zur Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIKG)

Wanderausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ in Stuttgart eröffnet

Pressemitteilung des Innenministeriums Baden-Württemberg

Baden-Württemberg entgehen jährlich 18 Milliarden Euro an Einnahmen und Kaufkraft

DGB erhebt Kosten fehlender Tarifbindung

Das könnte Dich interessieren

Geld

Beim Thema Geld geht es noch lange nicht gerecht zu: Wir fordern deshalb u.a. ein neues Steuerkonzept und mehr Investitionen, eine gute Rente und Equal Pay für Frauen.

DGB Baden-Württemberg

Mehr lesen

Gerechtigkeit

Wir wollen ein Baden-Württemberg mit einer starken, nachhaltigen Wirtschaft, mit guten Arbeitsbedingungen und einer verlässlichen, gerecht finanzierten Daseinsvorsorge – von der Bildung über Wohnen und Gesundheit bis zu Mobilität. Hierfür braucht es eine starke gewerkschaftliche Vertretung auf politischer Ebene.

DGB Baden-Württemberg

Mehr lesen

Stark in Arbeit

Newsletter des DGB Baden-Württemberg

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.