Aussperrungen müssen sofort beendet werden
Zumeldung zu Aussperrungen bei Lieken in Crailsheim
Pressemitteilung
Was sich die Arbeitgeber mit der Aussperrung bei Lieken leisten, ist ein eklatanter Tabubruch und ein Frontalangriff auf die Beschäftigten und die Tarifautonomie. Wer auf einen Warnstreik mit kollektiver Ausgrenzung und Spaltung reagiert, zeigt: Ihm ist jedes Maß verloren gegangen.
19. Juli 2025
Artikel lesen
Steigende Jugendarbeitslosigkeit ist besorgniserregend – DGB fordert Ausbildungsgarantie für junge Menschen
Der Arbeitsmarkt im Juni
Pressemitteilung
Junge Menschen ohne Berufsausbildung sind besonders häufig von Erwerbslosigkeit betroffen. Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist ohne Ausbildung sechsmal höher als für qualifizierte Beschäftigte. Als DGB schlagen wir eine Ausbildungsgarantie vor.
01. Juli 2025
Artikel lesen
Gleichstellung muss unserer Gesellschaft mehr Wert sein
DGB-Bezirksfrauenkonferenz unter dem Motto #MehrWert Gleichstellung
Pressemitteilung
100 Delegierte legen heute auf der Bezirksfrauenkonferenz die Schwerpunkte für unsere gleichstellungspolitische Arbeit fest - insbesondere mit Blick auf die Landtagswahl. Gewerkschaften sind ein Booster für mehr Gleichberechtigung. Wir erkämpfen spürbare Verbesserungen für unsere Mitglieder: materiell, mit Blick auf selbstbestimmte Lebensentwürfe und Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen.
28. Juni 2025
Artikel lesen
Und täglich grüßt das Faultier? Wir arbeiten mehr als genug!
Newsletter 03/2025
News
Die aktuelle Newsletter-Ausgabe beschäftigt sich mit der Debatte um Arbeitszeiten, die von Arbeitgeberverbänden, Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann immer wieder hochgekocht wird. Sind wir alle zu faul? Kompletter Unsinn. Wir arbeiten mehr als genug. Das zeigt die hohe Zahl an Überstunden, das zeigt die hohe Zahl an Menschen, die zwei Jobs haben (müssen). Worum geht es also wirklich in der Debatte? Schutzrechte sollen aufgeweicht werden, Arbeit soll billiger werden. Warum ist das ein Holzweg?
28. Mai 2025
Artikel lesen
Unsägliche Beschimpfungen der Beschäftigten als faul endlich beenden – sichere Arbeitsplätze als Richtschnur für Management und Politik in Baden-Württemberg
Zumeldung zum Arbeitsmarkt im Mai
Pressemitteilung
Arbeitgeberverbände und deren Lautsprecher in der Politik müssen sich jetzt endlich der Wirklichkeit stellen. Die unsägliche Debatte um angeblich zu kurze Arbeitszeiten muss sofort beendet werden. Immer mehr riecht die Beschimpfung der Beschäftigten als faul nach einem Ablenkungsmanöver vom Streichkonzert vieler Manager.
28. Mai 2025
Artikel lesen