Nie Wieder! Gegen das Vergessen.
Kundgebung
10:00 - 12:00 Uhr
Marktplatz | Göppingen
Veranstaltung anzeigenWir sind die DGB-Region Stuttgart mit den Kreisverbänden Böblingen, Esslingen-Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und dem Stadtverband Stuttgart.
Herzlich willkommen bei der DGB-Region Stuttgart! Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Stadt- und Landkreisen, Kommunen, Parteien und Verbänden. Wir sind auf der Straße, in Gremien und online unterwegs im Kampf für gute Arbeit und ein gutes Leben. Für die Mitgliederbetreuung, die betriebliche Arbeit und Tarifverträge sind die Mitgliedsgewerkschaften zuständig.
Kundgebung
10:00 - 12:00 Uhr
Marktplatz | Göppingen
Veranstaltung anzeigenWorkshop
10:30 - 11:30 Uhr
EKIZ Stuttgart | Ludwigstraße 41-43 | 70176 Stuttgart
Veranstaltung anzeigenKundgebung
13:00 - 15:00 Uhr
Königstraße, Nähe Schlossplatz | Stuttgart
Veranstaltung anzeigenWorkshop
10:30 - 11:30 Uhr
IG Metall Esslingen | Julius-Motteler-Straße 12 | 73728 Esslingen a.N.
Veranstaltung anzeigenRundgang/Besuch
14:30 - 16:00 Uhr
Treffpunkt vor der Musikhalle Ludwigsburg
Veranstaltung anzeigen13. Februar 2025
Artikel lesen30. Januar 2025
Artikel lesen20. Januar 2025
Artikel lesen17. Januar 2025
Artikel lesen16. Januar 2025
Artikel lesenFür allgemeine Anfragen:
bwustuttgart@dgb.de
Telefon: 0711 2028-235
DGB-Region Stuttgart
Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart
Ihre Ansprechpartner*innen in der Region:
Foto: Anna Sieger
Julia Friedrich
Regionsgeschäftsführerin
Betreuung Stadtverband Stuttgart Arbeitsmarkt-, Struktur- & Handwerkspolitik
Foto: Anna Sieger
Foto: Anna Sieger
Foto: Anna Sieger
Selina Eckstein
Jugendbildungsreferentin
Jugend- und Studierendenarbeit | Mehr zur DGB-Jugend: https://bw-jugend.dgb.de
Foto: Anna Sieger
Andre Fricke
Gewerkschaftssekretär
Betreuung Kreisverband Rems-Murr, Social Media, Homepage und Gestaltung
Foto: Anna Sieger
Anja Lange
Gewerkschaftssekretärin
Betreuung Kreisverband Böblingen, Frauen- und Gleichstellungspolitik
Foto: Anna Sieger
Peter Schadt
Gewerkschaftssekretär
Betreuung Kreisverbände Esslingen-Göppingen und Ludwigsburg
Bitte beachten Sie:
Die DGB-Region Stuttgart und ihre Mitarbeiter*innen können keine individuelle Rechtsberatung geben. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihre zuständige Gewerkschaft!
Für spezielle Fragen von EU-Bürgerinnen zur Arbeit in Deutschland wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle Faire Mobilität Stuttgart.
Für spezielle Fragen von Geflüchteten und Migrant*innen von außerhalb der EU zur Arbeit in Deutschland wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle mira Stuttgart.
In den Kreis- und Stadtverbänden sind die Ehrenamtlichen vor Ort aktiv. Die jeweiligen Kreis- und Stadtvorstände bestehen aus Delegierten der DGB-Mitgliedsgewerkschaften.
Kreisverband Böblingen
Der DGB-Kreisverband Böblingen umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Sindelfingen und den Antikriegstag.
Kreisvorsitzender ist Georg Patzek.
Hauptamtliche Ansprechpartnerin ist Anja Lange.
DGB-Region Stuttgart / Foto: Jörg Munder
Kreisverband Esslingen-Göppingen
Der DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen umfasst die namensgebenden Landkreise. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Esslingen, Göppingen, Kirchheim u.T. und Nürtingen, den Antikriegstag in Esslingen und die Kooperationsveranstaltung Kirche & Gewerkschaft.
Kreisvorsitzender ist Martin Auerbach.
Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Peter Schadt.
DGB-Region Stuttgart / Foto: Peter Schadt
Kreisverband Ludwigsburg
Der DGB-Kreisverband Ludwigsburg umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai, der jährlich wechselnd in Ludwigsburg oder Bietigheim-Bissingen stattfindet.
Kreisvorsitzender ist Stefano Purificato.
Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Peter Schadt.
DGB-Region Stuttgart / Foto: Jörg Munder
Kreisverband Rems-Murr
Der DGB-Kreisverband Rems-Murr umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Waiblingen und den Antikriegstag in Fellbach.
Kreisvorsitzender ist Panagiotis Alopoudis, sein Stellvertreter ist Christian Friedrich.
Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Andre Fricke.
DGB-Region Stuttgart
Stadtverband Stuttgart
Der DGB-Stadtverband Stuttgart ist für die Landeshauptstadt zuständig. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai auf dem Marktplatz.
Stadtvorsitzender ist Udo Lutz.
Hauptamtliche Ansprechpartnerin ist Julia Friedrich.
DGB-Region Stuttgart / Foto: Bernhard Löffler
Für junge Kolleg*innen in Ausbildung, Studium und Arbeit bietet die DGB-Jugend in der Region vielfältige Möglichkeiten zur Aktion, Beteiligung und Bildung. Alles dazu findet ihr hier!
Im Arbeitswelt Podcast der DGB-Region Stuttgart sprechen unsere Kollegen Peter und Andre mit interessanten Gästen über aktuelle und spannende Themen aus Arbeitswelt, Politik und Gesellschaft.
Zu besonderen Themen oder Anlässen macht die DGB-Region Stuttgart eigene Veröffentlichungen. Diese können hier heruntergeladen werden.
Der DGB setzt sich bundesweit für mehr Tarifbindung ein. Im Rahmen von Tariftreue sollen öffentliche Aufträge zudem nur noch an Unternehmen vergeben werden, die sich an Tarifverträge halten. In diesem Feld ist die DGB-Region Stuttgart besonders aktiv.
Wiedereinstieg in den alten Job nach und in der Elternzeit – Was gibt es für Beschäftigte zu beachten, was gilt rechtlich und wie kann man sein Recht auf Vollzeit behalten und trotzdem in Teilzeit arbeiten?
Passend zu unseren in der Region angebotenen Workshops haben wir die wichtigsten Infos hier zusammengetragen.