Region Stuttgart

Wir sind die DGB-Region Stuttgart mit den Kreisverbänden Böblingen, Esslingen-Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und dem Stadtverband Stuttgart.

Stark in Arbeit. Stark in der Region.

Herzlich willkommen bei der DGB-Region Stuttgart! Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Stadt- und Landkreisen, Kommunen, Parteien und Verbänden. Wir sind auf der Straße, in Gremien und online unterwegs im Kampf für gute Arbeit und ein gutes Leben. Für die Mitgliederbetreuung, die betriebliche Arbeit und Tarifverträge sind die Mitgliedsgewerkschaften zuständig.

Termine & Veranstaltungen in der Region Stuttgart

Das sind die nächsten fünf Termine in der Region. ALLE kommenden Termine finden Sie über den Link unten!

Der alte jüdische Friedhof in Ludwigsburg

Rundgang/Besuch

10.10.2025 Freitag

Ein Besuch der Gräber erzählt immer viel von den Lebenden und ihrer Zeit.

14:30 - 16:00 Uhr

Eingang an der Meiereistraße | Ludwigsburg

Weniger Mental Load – mehr Vereinbarkeit

Workshop

17.10.2025 Freitag

Wie du deinen Arbeitsplatz familienfreundlicher machen mit Stress zwischen Familie und Beruf umgehen kannst.

14:30 - 16:00 Uhr

EKIZ Stuttgart | Ludwigstraße 41-43 | 70176 Stuttgart

Industriepolitik und Innovationen im Wandel – mit Cleantech zukunftsfähig gestalten?

Seminar

22.10.2025 Mittwoch

Baden-Württemberg steht unter Druck. Tiefgreifende Umbrüche fordern die Industrie heraus und erzwingen einen Wandel der Wirtschaftsweise, der Produktion und ihrer Produkte. Digitalisierung, der demographische Wandel, geopolitische Spannungen und die Notwendigkeit zur CO2-neutralen Transformation fordern Unternehmen, Beschäftigte und Politik gleichermaßen heraus. Wie also gestalten wir die Transformation? Welche Rolle spielt Industriepolitik dabei – und wie gelingt es, die Innovationskraft vor Ort zu stärken?

18:00 - 20:00 Uhr

Gewerkschaftshaus Esslingen

Heimat(en) der Unsichtbaren

Workshop

23.10.2025 Donnerstag

Spaziergang und Workshop über Orte von Zugehörigkeit, Ausgrenzung, Widerstand und Erinnerung migrantischer Gruppen in der Stadt.

17:30 - 19:30 Uhr

Start vor dem Bahnhof Bad Cannstatt

Ulrich Brand: Am Limit!

Vortrag & Diskussion

23.10.2025 Donnerstag

Prof. Dr. Ulrich Brand (Universität Wien) stellt zentrale Aussagen seines neuen Buches »Kapitalismus am Limit. Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven« vor.

19:30 - 21:30 Uhr

Kathol. Gemeindehaus St. Ulrich | Lindachallee 8 | Kirchheim u.T.

Aktuelles aus der Region Stuttgart

Neue Folge Arbeitswelt Podcast: 35h - Eine Geschichte von Migration, Kampf und Mitbestimmung

Georg Patzek als Kreisvorsitzender bestätigt - DGB-Kreisverband Böblingen setzt auf Solidarität und soziale Gerechtigkeit

Was kann Deutschland von anderen Ländern lernen? - Plakate am Bambus Salon zum Safe Abortion Day 2025

Neue Folge Arbeitswelt Podcast: Die politische Ökonomie des Döners

Neue Folge Arbeitswelt Podcast: Neues von Willi Bleicher

Kontakt / Unser Team

Für allgemeine Anfragen:

bwustuttgart@dgb.de
Telefon: 0711 2028-235

DGB-Region Stuttgart
Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart

Ihre Ansprechpartner*innen in der Region:

Portraitfoto von Julia Friedrich, DGB-Region Stuttgart

Julia Friedrich

Regionsgeschäftsführerin

Betreuung Stadtverband Stuttgart Arbeitsmarkt-, Struktur- & Handwerkspolitik

Portraitfoto von Silvia Buchtel, DGB-Region Stuttgart

Silvia Buchtel

Assistentin

Portraitfoto von Marion Diederich, DGB-Region Stuttgart

Marion Diederich

Assistentin

Portraitfoto von Selina Eckstein, DGB-Region Stuttgart

Selina Eckstein

Jugendbildungsreferentin

Jugend- und Studierendenarbeit | Mehr zur DGB-Jugend: https://bw-jugend.dgb.de

Portraitfoto von Andre Fricke, DGB-Region Stuttgart

Andre Fricke

Gewerkschaftssekretär

Betreuung Kreisverband Rems-Murr, Social Media, Homepage und Gestaltung

Portraitfoto von Anja Lange, DGB-Region Stuttgart

Anja Lange

Gewerkschaftssekretärin

Betreuung Kreisverband Böblingen, Frauen- und Gleichstellungspolitik

Portraitfoto von Peter Schadt, DGB-Region Stuttgart

Peter Schadt

Gewerkschaftssekretär

Betreuung Kreisverbände Esslingen-Göppingen und Ludwigsburg

Bitte beachten Sie:

Die DGB-Region Stuttgart und ihre Mitarbeiter*innen können keine individuelle Rechtsberatung geben. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihre zuständige Gewerkschaft!

Für spezielle Fragen von EU-Bürgerinnen zur Arbeit in Deutschland wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle Faire Mobilität Stuttgart.

Für spezielle Fragen von Geflüchteten und Migrant*innen von außerhalb der EU zur Arbeit in Deutschland wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle mira Stuttgart.

Kreis- & Stadtverbände in der Region Stuttgart

In den Kreis- und Stadtverbänden sind die Ehrenamtlichen vor Ort aktiv. Die jeweiligen Kreis- und Stadtvorstände bestehen aus Delegierten der DGB-Mitgliedsgewerkschaften.

Kreisverband Böblingen

Der DGB-Kreisverband Böblingen umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Sindelfingen und den Antikriegstag.

Kreisvorsitzender ist Georg Patzek.

Hauptamtliche Ansprechpartnerin ist Anja Lange.

Kreisverband Esslingen-Göppingen

Der DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen umfasst die namensgebenden Landkreise. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Esslingen, Göppingen, Kirchheim u.T. und Nürtingen, den Antikriegstag in Esslingen und die Kooperationsveranstaltung Kirche & Gewerkschaft.

Kreisvorsitzender ist Martin Auerbach.

Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Peter Schadt.

Kreisverband Ludwigsburg

Der DGB-Kreisverband Ludwigsburg umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai, der jährlich wechselnd in Ludwigsburg oder Bietigheim-Bissingen stattfindet.

Kreisvorsitzender ist Stefano Purificato.

Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Peter Schadt.

Kreisverband Rems-Murr

Der DGB-Kreisverband Rems-Murr umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Waiblingen und den Antikriegstag in Fellbach.

Kreisvorsitzender ist Panagiotis Alopoudis, sein Stellvertreter ist Christian Friedrich.

Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Andre Fricke.

Stadtverband Stuttgart

Der DGB-Stadtverband Stuttgart ist für die Landeshauptstadt zuständig. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai auf dem Marktplatz.

Stadtvorsitzender ist Udo Lutz.

Hauptamtliche Ansprechpartnerin ist Julia Friedrich.

Jugend- und Studierendenarbeit

Arbeitswelt Podcast

Veröffentlichungen

Newsletter der DGB-Region Stuttgart

Was gibt es Neues in der DGB-Region Stuttgart? Jetzt zum 14-tägig erscheinenden Newsletter anmelden!

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.