Region Stuttgart

Wir sind die DGB-Region Stuttgart mit den Kreisverbänden Böblingen, Esslingen-Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und dem Stadtverband Stuttgart.

Stark in Arbeit. Stark in der Region.

Herzlich willkommen bei der DGB-Region Stuttgart! Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Stadt- und Landkreisen, Kommunen, Parteien und Verbänden. Wir sind auf der Straße, in Gremien und online unterwegs im Kampf für gute Arbeit und ein gutes Leben. Für die Mitgliederbetreuung, die betriebliche Arbeit und Tarifverträge sind die Mitgliedsgewerkschaften zuständig.

Termine & Veranstaltungen in der Region Stuttgart

Das sind die nächsten fünf Termine in der Region. ALLE kommenden Termine finden Sie über den Link unten!

Let's go Democrazy

23.05.2025 Freitag

Das Bündnis Demokratie & Menschenrechte Stuttgart feiert den Geburtstag des Grundgesetzes.

18:00 - 22:00 Uhr

Österreichischer Platz, unter der Paulinenbrücke | Paulinenstraße 6/1 | Stuttgart

Leben in Winnenden unterm Nationalsozialismus

24.05.2025 Samstag

Stadtrundgang des DGB im Rahmen der Veranstaltungreihe "80 Jahre Kriegsende" in Winnenden

13:30 - 15:30 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Stadtfriedhof | Schorndorfer Str. 9 | Winnenden

"Warum kennt ihr mich nicht?" - Lesung mit Ernst Volland

Lesung

05.06.2025 Donnerstag

Sophie Scholl ist bekannt – aber wer erinnert sich an Maria Terwiel, Ilse Stöbe oder Margarita Murillos? Frauen kämpften im Widerstand, riskierten ihr Leben – und wurden dennoch vergessen. Der Künstler Ernst Volland gibt 100 von ihnen ein Gesicht.

18:00 - 20:00 Uhr

Willi-Bleicher-Haus | Willi-Bleicher-Str. 20 | Stuttgart

Was macht Menschen für rechtes Gedankengut anfällig?

23.06.2025 Montag

Vortrag und Diskussion des DGB im Rahmen der Veranstaltungreihe "80 Jahre Kriegsende" in Winnenden

19:00 - 21:00 Uhr

AWO-Begegnungsstätte | Schlossstr. 18 | Winnenden

Wiedereinstieg - Deine Rechte rund um den Wiedereinstieg nach und in der Elternzeit

Workshop

30.06.2025 Montag

Die ersten Monate mit deinem Kind sind vorüber und du machst dir Gedanken über deine Rückkehr in den Betrieb, in dem du vor deiner Elternzeit gearbeitet hast. Mit dem Workshop erfährst du, welche gesetzlichen Ansprüche du bei der Rückkehr in den Betrieb hast.

10:30 - 11:30 Uhr

EKIZ Stuttgart | Ludwigstraße 41-43 | 70176 Stuttgart

Aktuelles aus der Region Stuttgart

80 Jahre Befreiung vom Faschismus – DGB gedenkt in Waiblingen der Opfer der Naziherrschaft

Neue Folge Arbeitswelt Podcast: Rückkehr der Berufsverbote

Neue Folge Arbeitswelt Podcast: Stark mit uns

Neue Folge Arbeitswelt Podcast: KiTastrophe

Schwäbischer Standard für Gute Arbeit breitet sich aus

Kontakt / Unser Team

Für allgemeine Anfragen:

bwustuttgart@dgb.de
Telefon: 0711 2028-235

DGB-Region Stuttgart
Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart

Ihre Ansprechpartner*innen in der Region:

Portraitfoto von Julia Friedrich, DGB-Region Stuttgart

Julia Friedrich

Regionsgeschäftsführerin

Betreuung Stadtverband Stuttgart Arbeitsmarkt-, Struktur- & Handwerkspolitik

Portraitfoto von Silvia Buchtel, DGB-Region Stuttgart

Silvia Buchtel

Assistentin

Portraitfoto von Marion Diederich, DGB-Region Stuttgart

Marion Diederich

Assistentin

Portraitfoto von Selina Eckstein, DGB-Region Stuttgart

Selina Eckstein

Jugendbildungsreferentin

Jugend- und Studierendenarbeit | Mehr zur DGB-Jugend: https://bw-jugend.dgb.de

Portraitfoto von Andre Fricke, DGB-Region Stuttgart

Andre Fricke

Gewerkschaftssekretär

Betreuung Kreisverband Rems-Murr, Social Media, Homepage und Gestaltung

Portraitfoto von Anja Lange, DGB-Region Stuttgart

Anja Lange

Gewerkschaftssekretärin

Betreuung Kreisverband Böblingen, Frauen- und Gleichstellungspolitik

Portraitfoto von Peter Schadt, DGB-Region Stuttgart

Peter Schadt

Gewerkschaftssekretär

Betreuung Kreisverbände Esslingen-Göppingen und Ludwigsburg

Bitte beachten Sie:

Die DGB-Region Stuttgart und ihre Mitarbeiter*innen können keine individuelle Rechtsberatung geben. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihre zuständige Gewerkschaft!

Für spezielle Fragen von EU-Bürgerinnen zur Arbeit in Deutschland wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle Faire Mobilität Stuttgart.

Für spezielle Fragen von Geflüchteten und Migrant*innen von außerhalb der EU zur Arbeit in Deutschland wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle mira Stuttgart.

Kreis- & Stadtverbände in der Region Stuttgart

In den Kreis- und Stadtverbänden sind die Ehrenamtlichen vor Ort aktiv. Die jeweiligen Kreis- und Stadtvorstände bestehen aus Delegierten der DGB-Mitgliedsgewerkschaften.

Kreisverband Böblingen

Der DGB-Kreisverband Böblingen umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Sindelfingen und den Antikriegstag.

Kreisvorsitzender ist Georg Patzek.

Hauptamtliche Ansprechpartnerin ist Anja Lange.

Kreisverband Esslingen-Göppingen

Der DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen umfasst die namensgebenden Landkreise. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Esslingen, Göppingen, Kirchheim u.T. und Nürtingen, den Antikriegstag in Esslingen und die Kooperationsveranstaltung Kirche & Gewerkschaft.

Kreisvorsitzender ist Martin Auerbach.

Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Peter Schadt.

Kreisverband Ludwigsburg

Der DGB-Kreisverband Ludwigsburg umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai, der jährlich wechselnd in Ludwigsburg oder Bietigheim-Bissingen stattfindet.

Kreisvorsitzender ist Stefano Purificato.

Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Peter Schadt.

Kreisverband Rems-Murr

Der DGB-Kreisverband Rems-Murr umfasst den gleichnamigen Landkreis. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai in Waiblingen und den Antikriegstag in Fellbach.

Kreisvorsitzender ist Panagiotis Alopoudis, sein Stellvertreter ist Christian Friedrich.

Hauptamtlicher Ansprechpartner ist Andre Fricke.

Stadtverband Stuttgart

Der DGB-Stadtverband Stuttgart ist für die Landeshauptstadt zuständig. Regelmäßige Veranstaltungen umfassen u.a. den 1. Mai auf dem Marktplatz.

Stadtvorsitzender ist Udo Lutz.

Hauptamtliche Ansprechpartnerin ist Julia Friedrich.

Jugend- und Studierendenarbeit

Arbeitswelt Podcast

Veröffentlichungen

Newsletter der DGB-Region Stuttgart

Was gibt es Neues in der DGB-Region Stuttgart? Jetzt zum 14-tägig erscheinenden Newsletter anmelden!

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.