Gute Arbeit. Starke Wirtschaft. Soziale Sicherheit. – Gewerkschaftliche Forderungen zur Landtagswahl 2026 BW
Broschüre
News
Die Landtagswahl am 8. März 2026 ist eine Richtungsentscheidung. Für uns alle steht viel auf dem Spiel. Wir stehen für mehr Gerechtigkeit in Baden-Württemberg. Wir wollen, dass Baden-Württemberg wirtschaftlich stark bleibt, mit guten und sicheren Arbeitsplätzen. Die Grundlage hierfür muss die kommende Landesregierung schaffen. Eine gerechte Politik stärkt den sozialen Zusammenhalt. So stärken wir auch unsere Demokratie gegen die zerstörerischen Angriffe von Rechts außen.
21. November 2025
Artikel lesen
Wohnraum – ein entscheidender Faktor für soziale Gerechtigkeit
Gemeinsame Pressemeldung des Landesbüro Baden-Württembergs der Friedrich-Ebert-Stiftung und des DGB Baden-Württemberg zur Fachtagung „Wohnraum für alle – bezahlbar, bedarfsgerecht, klimagerecht.“
Pressemitteilung
In der heutigen Fachtagung findet ein intensiver Austausch über innovative Lösungsansätze und Instrumente für bezahlbaren, bedarfs- und klimagerechten Wohnraum für alle statt.
21. November 2025
Artikel lesen
Das Ende der Legislatur in Sicht – Keine Bewegung mehr bei der Arbeitszeit
Dienst.Gerecht 05/2025
News
Zweimal im Jahr trifft sich der DGB Baden- Württemberg gemeinsam mit den Mitgliedsgewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit den Hausspitzen aus Staats-, Finanz- und Innen-ministerium. Anfang November fand das zweite und voraussichtlich letzte Gespräch dieser Legislaturperiode statt. Mit Blick auf die Landtagswahl 2026 ist absehbar: Vor der Wahl sind nur noch kleinere Anpassungen zu erwarten, grundlegende Reformen bleiben aus.
19. November 2025
Artikel lesen
Wohnungsnot wird zum sozialen Sprengstoff
Zumeldung zur Studie des Pestel Instituts
Pressemitteilung
Die neue Studie des Pestel Instituts zeigt die klare Wohnungsnot im Land. Alle wohnungspolitischen Instrumente müssen jetzt scharf gestellt werden.
04. November 2025
Artikel lesen
Schwarz und Burmeister: Wandel der Industrie soll gute Arbeit und Klimaschutz verbinden
Gemeinsame Pressemeldung von Fraktion GRÜNE im Landtag und DGB Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen und der Vorsitzende des DGB Baden-Württemberg trafen sich im Gewerkschaftshaus, um über Strategien für eine faire und klimafreundliche Wirtschaft sowie die Zukunft der Jobs in der Automobil- und Zulieferindustrie zu sprechen. Es sei Aufgabe von Politik und Arbeitgebern, Perspektiven und Sicherheit zu schaffen statt Angst vor Kürzungen, betont Burmeister.
31. Oktober 2025
Artikel lesen