Rente muss reichen – fürs Bierchen wie fürs Wohnen!
Newsletter 04/2025
News
Die gesetzliche Rente ist für mehr als 90 Prozent der Menschen in Deutschland die zentrale Säule für ihre Alterssicherung. Sie gehört uns allen, die wir Tag für Tag arbeiten. Sie ist sicher, kostengünstiger als jeder Aktienfonds und fußt auf einer genialen Idee: Die Jungen zahlen für die Alten – und wenn die Jungen dann alt sind, zahlt die nächste Generation für sie.
Wir fordern: Rente muss zum Leben reichen – fürs Bierchen in der Kneipe wie fürs Wohnen. Rente ist kein Almosen, sie wurde verdient. Die gute Nachricht: Mit klugen Konzepten kann die Rente zukunftsfest gemacht werden! Ohne den Zwang, bis 70 zu arbeiten und auch ohne Rentenkürzungen!
08. Juli 2025
Artikel lesen
Steigende Jugendarbeitslosigkeit ist besorgniserregend – DGB fordert Ausbildungsgarantie für junge Menschen
Der Arbeitsmarkt im Juni
Pressemitteilung
Junge Menschen ohne Berufsausbildung sind besonders häufig von Erwerbslosigkeit betroffen. Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist ohne Ausbildung sechsmal höher als für qualifizierte Beschäftigte. Als DGB schlagen wir eine Ausbildungsgarantie vor.
01. Juli 2025
Artikel lesen
Gleichstellung muss unserer Gesellschaft mehr Wert sein
DGB-Bezirksfrauenkonferenz unter dem Motto #MehrWert Gleichstellung
Pressemitteilung
100 Delegierte legen heute auf der Bezirksfrauenkonferenz die Schwerpunkte für unsere gleichstellungspolitische Arbeit fest - insbesondere mit Blick auf die Landtagswahl. Gewerkschaften sind ein Booster für mehr Gleichberechtigung. Wir erkämpfen spürbare Verbesserungen für unsere Mitglieder: materiell, mit Blick auf selbstbestimmte Lebensentwürfe und Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen.
28. Juni 2025
Artikel lesen
Zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst stoppen – Arbeitgeber müssen Prävention und Nachsorge verstärken
Fachtagung heute im Gewerkschaftshaus
Pressemitteilung
Ob im ÖPNV, in der Pflege, in Behörden oder an Schulen: Beschäftigte sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Schutz am Arbeitsplatz darf kein Zufall sein. Die Arbeitgeber sind in der Pflicht, verbindliche und wirksame Schutzmaßnahmen umzusetzen. Wer zur Arbeit geht, muss sich sicher fühlen können.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Und täglich grüßt das Faultier? Wir arbeiten mehr als genug!
Newsletter 03/2025
News
Die aktuelle Newsletter-Ausgabe beschäftigt sich mit der Debatte um Arbeitszeiten, die von Arbeitgeberverbänden, Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann immer wieder hochgekocht wird. Sind wir alle zu faul? Kompletter Unsinn. Wir arbeiten mehr als genug. Das zeigt die hohe Zahl an Überstunden, das zeigt die hohe Zahl an Menschen, die zwei Jobs haben (müssen). Worum geht es also wirklich in der Debatte? Schutzrechte sollen aufgeweicht werden, Arbeit soll billiger werden. Warum ist das ein Holzweg?
28. Mai 2025
Artikel lesen