Gewerkschaften, Politik und Arbeitgeber sprechen regelmäßig über die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Beim heutigen Spitzengespräch ging es um die berufliche Orientierung. Jugendliche brauchen mehr Informationen und Hilfestellung, um aus der Fülle der Berufsbilder das Richtige für sich auszuwählen. Angesichts eines starken Anstiegs der Jugendarbeitslosigkeit schlägt der DGB vor, landesweit Jugendberufsagenturen zu schaffen. Sie können eine zentrale Lotsenfunktion einnehmen.
Mehr über das Konzept von Jugendberufsagenturen und wie junge Menschen besser unterstützt werden können, könnt ihr in unserem Papier „Für den flächendeckenden Ausbau von Jugendberufsagenturen“ nachlesen.
Die Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums zum heutigen Spitzengespräch findet ihr hier: Pressemitteilungen: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg