Globale Krisen. Sicherheit. Frieden. Auswege für die europäische Friedenspolitik
Vortrag & Diskussion
16.10.2025
Donnerstag
Wie eine langfristige Strategie für eine neue europäische Friedensordnung aussehen könnte und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen die Aufrüstungsdynamiken für Deutschland und Europa haben, diskutieren Prof. Dr. Conrad Schetter und Dr. Marc von Boemcken vom bicc mit Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg.
18:00
Uhr
Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Veranstaltung anzeigen
Freiburg: Fit für die Firma? Du sollst dich optimieren.
06.11.2025
Donnerstag
Film- und Diskussionsabend mit Reinhild Dettmer-Finke
19:00
- 21:30
Uhr
Freiburg, Gewerkschaftshaus (Friedrichstr. 41-43)
Veranstaltung anzeigen
Banden-Treffen in Mannheim
06.11.2025
Donnerstag
19:00
Uhr
Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans Böckler Str. 3
Veranstaltung anzeigen
Kommunen am Limit: Kundgebung und Demonstration
08.11.2025
Samstag
Die finanzielle Situation in den Kommunen beschäftigt uns alle seit Jahren. Im vergangenen Jahr hat sich die Situation aber noch einmal deutlich zugespitzt.
12:00
- 16:00
Uhr
Stuttgart
Veranstaltung anzeigen
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Demo & Kundgebung
09.11.2025
Sonntag
Der DGB-Kreisverband Rems-Murr ruft zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf.
15:00
- 16:00
Uhr
Hermann-Schlotterbeck-Platz | Welzheim
Veranstaltung anzeigen
Ihre Rechte rund um den Wiedereinstieg nach und in der Elternzeit
Workshop
10.11.2025
Montag
Die ersten Monate mit Ihrem Kind sind vorüber und Sie machen sich Gedanken über Ihre Rückkehr in den Betrieb, in dem Sie vor deiner Elternzeit gearbeitet haben. Mit dem Workshop erfahren Sie, welche gesetzlichen Ansprüche Sie bei der Rückkehr in den Betrieb haben. In Kooperation mit der Volkshochschule Stuttgart.
09:30
- 10:30
Uhr
VHS Stuttgart im Bildungshaus im Neckarpark | Lenore-Volz-Straße 23 | 70372 Stuttgart
Veranstaltung anzeigen
Offene Begegnungstagung Kirche und Gewerkschaft 2025
Tagung
13.11.2025
Donnerstag
Mutausbruch - Gute Arbeit in Esslingen-Göppingen
Wirtschafts- und Bildungspolitik für lokale Wertschöpfungstiefe und Arbeitsplätze
10:00
- 17:15
Uhr
Tagungshaus Bernhäuser Forst | Dr.-Manfred-Müller-Str. 4 | Filderstadt
Veranstaltung anzeigen
Stadtdelegiertenkonferenz in Karlsruhe
13.11.2025
Donnerstag
17:00
- 20:00
Uhr
Gewerkschaftshaus, Ettlinger Str. 3a, 76137 Karlsruhe
Veranstaltung anzeigen
"Leben, um zu arbeiten-oder arbeiten, um zu leben?"
14.11.2025
Freitag
Forum Arbeitszeit -Fachtag für Betriebs- und Personalräte,
Mitarbeitendenvertretungen und alle Interessierten
09:00
- 16:00
Uhr
Haus der Evangelischen Kirche M1 1a, 68161 Mannheim
Veranstaltung anzeigen
Wiedereinstieg - Deine Rechte rund um den Wiedereinstieg nach und in der Elternzeit
Workshop
17.11.2025
Montag
Die ersten Monate mit deinem Kind sind vorüber und du machst dir Gedanken über deine Rückkehr in den Betrieb, in dem du vor deiner Elternzeit gearbeitet hast. Mit dem Workshop erfährst du, welche gesetzlichen Ansprüche du bei der Rückkehr in den Betrieb hast.
10:30
- 11:30
Uhr
EKIZ Stuttgart | Ludwigstraße 41-43 | 70176 Stuttgart
Veranstaltung anzeigen
Freiburg: Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Sozialabbau und Aufrüstung
18.11.2025
Dienstag
Wie viel Verteidigung braucht es? Diskussionsabend
19:00
- 21:30
Uhr
Freiburg, Gewerkschaftshaus (Friedrstr. 41-43)
Veranstaltung anzeigen
Wohnen für alle – bezahlbar, bedarfsgerecht, klimagerecht
Tagung
21.11.2025
Freitag
„Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum“, so ist es festgehalten als Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard in Artikel 11 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Darüber hinaus ist Wohnen ein Grundbedürfnis, das für alle Einkommensschichten bezahlbar und verfügbar sein sollte. Die Schaffung von bedarfsgerechtem, bezahlbarem und klimagerechtem Wohnraum ist ein entscheidender Faktor für soziale Gerechtigkeit. Mit der Veranstaltung soll dies öffentlichkeitswirksam adressiert, darüber aufgeklärt und Instrumente sowie innovative Lösungsansätze aufgezeigt werden.
09:30
- 16:00
Uhr
Willi-Bleicher-Haus, 70174 Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20
Veranstaltung anzeigen
Was braucht gerechte Bildung? Im Gespräch mit GEW und DGB
27.11.2025
Donnerstag
Die Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft und der DGB SV Freiburg laden ein zu Diskussion und Austausch. Beleuchten Sie mit uns den aktuellen Stand sowie die Stolpersteine und lassen Sie uns Forderungen für eine gerechte Bildung ableiten.
18:00
- 20:00
Uhr
Veranstaltung anzeigen
Qualifizierung / Fortbildung für Lehrende: Gedenkstättenbesuch
02.12.2025
Dienstag
Qualifizierung/Fortbildung für Lehrende für den Besuch mit Schulklassen/Jugendgruppen in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Natzweiler-Struthof ( Centre européen du résistant deporté )
09:30
- 16:30
Uhr
Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
Veranstaltung anzeigen
Einberufung der 23. ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg
Veranstaltungen
31.01.2026
Samstag
09:30
- 17:00
Uhr
Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg
Veranstaltung anzeigen
Qualifizierung/Fortbildung für Lehrende: Gedenkstättenbesuch
12.03.2026
Donnerstag
Qualifizierung/Fortbildung für Lehrende für den Besuch mit Schulklassen/Jugendgruppen in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Natzweiler-Struthof ( Centre européen du résistant deporté )
09:30
- 16:30
Uhr
KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
Veranstaltung anzeigen
Es wurden keine Treffer gefunden.