Deutscher Gewerkschaftsbund

Internationaler Frauentag

iCal Download

Die DGB-Frauen haben bundesweit das Motto „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten“ für den 8.3 aufgestellt. Der Aufruf der DGB-Frauen findet sich hier: Aufruf zum Internationalen Frauentag 2023 | Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund (dgb.de)

Die zentralen Forderungen für uns DGB-Frauen, besonders mit Hinblick auf die politische Diskussion zum Fachkräftemangel, sind:

  • Arbeitszeiten, die zum Leben passen 
  • Umverteilung von Sorgearbeit 
  • existenzsichernde Einkommen 
  • Schließen der Lohnlücke
  • Beseitigung von Fehlanreizen im Steuersystem
  • Gleichstellungscheck 

Als Gewerkschaftsfrauen in Baden-Württemberg laden wir am Internationalen Frauentag zu einer gemeinsamen online Veranstaltung ein. Für die Veranstaltung haben wir eine Vielzahl von Statements, kulturellen Beiträgen, Interviews und Reden von Gewerkschafterinnen und Unterstützerinnen zusammengestellt. Ihr könnt gespannt sein. Der Stream wird ab 14 Uhr unter folgendem Link verfügbar sein: #FRAUENGERECHT - Stream der DGB Frauen zum Internationalen Frauentag 2023 in BW - YouTube

Auf keinen Fall wollen wir euch davon abhalten am 8.3. unterwegs zu sein und an Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen. Daher ist der Stream als Video auch an allen Tagen nach dem 8. März verfügbar!

 

Hier findet ihr eine Übersicht über zahlreiche Termine in den Regionen in ganz Baden-Württemberg:

 

+++ KUNDGEBUNGEN & DEMONSTRATIONEN AM 8. MÄRZ 2023 +++

 

Freiburg:

Bündnisdemonstration um 16 Uhr, Platz der alten Synagoge

 

Stuttgart:

Aktionstag, Gewerkschaftshaus (Willi-Bleicher-Haus) ab 12 Uhr

Kundgebung und Bündnisdemonstration ab 16:30 Uhr, Marktplatz

Hauptrednerin: Christine Behle (stv. ver.di Bundesvorsitzende)

https://aktionfrauen.wordpress.com/2023/01/21/aufruf-zum-8-marz-2023-die-krisen-stecken-im-system-feministisch-streiken-weltweit/

Kulturprogramm und gemeinsamer Tagesausklang nach der Demonstration, Gewerkschaftshaus

 

Karlsruhe:

Bündnisdemonstration des Frauenbündnis 8. März Karlsruhe um 17 Uhr, Stephanplatz

 

Mannheim:

Aktionstag, Gewerkschaftshaus

Workshop von 15-16 Uhr „Trommeln mit Alltagsgegenständen“

Veranstaltung des DGB-Kreisfrauenausschusses um 16:30 Uhr, Gewerkschaftshaus

Rede: Renate Wapenhensch (Bundesfrauensekretärin der IG BAU)

Bündnisdemonstration um 17:45 Uhr, Gewerkschaftshaus

 

Reutlingen:

Kundgebung ab 16 bis ca. 17:30 Uhr, Marktplatz

 

 

+++ AKTIONEN AM 8. MÄRZ +++

 

DGB KV-Zollernalb und ver.di Senioren Zollernalb:

Digitale Ausstellung „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ ab 19:30 Uhr,

Landratsamt Balingen, großer Sitzungssaal

 

Freiburg:

Verteilaktion Blumen, Platz der Alten Synagoge

 

Öhringen:

Filmabend im Kino Holi, Bismarckstr. 12, 19 Uhr - Film „Das Mädchen Wadja“

Rede: Heidi Scharf (ehem. Bevollmächtigte IG Metall Schwäbisch Hall)

 

Heilbronn:

Frauentagsfest mit Schauspiel 18:30 Uhr, Gewerkschaftshaus Heilbronn

Stück: „Die Hälfte des Himmels gehört den Frauen“ von Horch und Guck - Die Hörbühne

Rede: Sandy Schüler (Jugendbildungsreferentin DGB Heilbronn-Franken)

 

Stuttgart:

Seminar „Rollback und Antifeminismus - ein jüngeres Problem?“ 09:30 bis 16:45 Uhr,

Gewerkschaftshaus (Willi-Bleicher-Haus), Referentin: Andrea Schiele


Kulturprogramm, ab 18:30 Uhr, Salon, Willi-Bleicher-Haus Stuttgart

Eröffnung durch Julia Friedrich (Geschäftsführerin DGB Region Stuttgart)

Theaterstück: „Tag der Frauen“ von Edith Koerber, 19:00 Uhr

Internationaler Frauentag 2023 | DGB-Region Stuttgart

 

Tauberbischofsheim:

Filmabend im Hotel „Badischer Hof“, Hauptstr. 70, Film „Rafiki“, 19 Uhr,

Rede: Jana Kolberg (Kreisvorsitzende GEW im KV Main-Tauber/Hohenlohe)

 

Ulm:

Großes Frauenfest, vh Einsteinhaus, Club Orange, Kornhausplatz 5, ab 18:30 Uhr, Eintritt: 7€/3€

Vortrag „Alles digital oder was? - Mit Algorithmen zu mehr Chancengerechtigkeit!“

Referentin: Asena Soydas (Projektmanagerin Bertelsmann Stiftung)

Musik: Siyou & Joe Fessele

 

Ravensburg:

„Frau sein" - Leseinszenierung mit Musik mit Julia Boskovic & Katrin Schneckenburger,

um 19:00 in der Zehntscheuer, Grüner-Turm-Straße 30

Die Flyer von Ulm und Ravensburg findet ihr hier.

 

+++ WAS UM DEN 8. MÄRZ HERUM GEPLANT IST +++

 

Stuttgart, 25.02.:

Workshop „Care in future - Vergesellschaftung von Sorgearbeit als Zukunftsperspektive“

13 bis 17 Uhr im Gewerkschaftshaus // Anmeldung unter bildung.bawue@verdi.de Betreff: care in future

 

*Online*, 28.02.:

Vortrag anlässlich Equal-Pay-Day: „Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!“

17 bis 18:30 Uhr (über Microsoft Teams) // Anmeldung unter bwufrauen@dgb.de

 

DGB KV Sigmaringen, 28.02.:

Frauenkabarett mit Käthe Kächele, 19 Uhr, in der Aula der Bilharzschule Sigmaringen, Bilharzstr. 12

 

Schwäbisch Hall, 05.03.:

Matinee zum Int. Frauentag, 11 Uhr, Lemberghaus SHA, Lemberghaus 1, Michelfeld

Musik: Peaceful Peas (aus Stuttgart)

Rede: Manuela Rukavina (Vorsitzende ver.di Landesfrauenrat Baden-Württemberg)

 

Ulm, 07.03.:

Veranstaltung der DGB-Frauen Ulm, 18 Uhr im Haus der Gewerkschaften, Weinhof 23, EG.

Eintritt frei. Vortrag und Diskussion „Rolle rückwärts - das Frauenbild der neuen Rechten“

Referentin: Andrea Schiele (Fachkraft für Rechtsextremismusprävention)

 

Rottenburg am Neckar, 09.03.:

Infostand zum Int. Frauentag von 10 bis 13 Uhr, Marktplatz

 

DGB KV Pforzheim Enzkreis, 10.03.:

Frauentagsfest „Endlich wieder feiern!“, 18 Uhr, Bürgerhaus Buckenberg-Haidach, Marienburgerstraße 18, Pforzheim

Grußwort: Katja Mast (Erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD Bundestagsfraktion)

Rede: Maren Diebel-Ebers (stellv. DGB-Bezirksvorsitzende Baden-Württemberg)

Kultur: Sabine Schief (Kabarettistin und Sängerin)

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter pforzheim@dgb.de

 

DGB KV Markgräflerland, 10.03.:

Kabarett mit Inka Meyer „ZURÜCK in die Zugluft - Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins“ 19 Uhr

in der Mediathek in Müllheim. Eintritt frei.

Reservierung erforderlich bis spätestens 07.03.2023 per E-Mail: freiburg@dgb.de

https://suedbaden.dgb.de/termine/++co++9fa6c6ac-a7a5-11ed-8972-001a4a160123

 

DGB KV Schwarzwald-Baar, 10.03.:

Das Frauenforum VS lädt ein zum Kabarett Frauengold „Nimm Frauengold und du blühst auf“, 19 Uhr Münsterzentrum, Kanzleigasse 30, 78050 Villingen-Schwenningen. Eintritt: 5€ an der Abendkasse.

Kurzlink zur Terminseite: https://suedbaden.dgb.de/-/TAC

 

Balingen, 11.03.:

Kundgebung von 11:30 bis 13:30 Uhr, Marktplatz

 

------------------------                                                                                    

 


Nach oben