Landesregierung stellt erste ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie für das Land Baden-Württemberg vor. Was lange währt, wird endlich – mangelhaft
Gemeinsame Pressemitteilung von DGB-Frauen, Landesfrauenrat und DGB Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Heute wurde der interessierten Öffentlichkeit die erste ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie vorgestellt. Landesfrauenrat, DGB-Frauen und DGB Baden-Württemberg vermissen darin konkrete Maßnahmen und klare Bekenntnisse.
20. Oktober 2025
Artikel lesen
Landesregierung darf Mieterschutz nicht zurückfahren – Gutachten offenlegen, Mietpreisbremse verlängern und verschärfen
Pressemitteilung
Der DGB Baden-Württemberg kritisiert mit Nachdruck die Pläne der Landesregierung, künftig weniger Kommunen unter den Schutz der Mietpreisbremse zu stellen. Nach Medienberichten soll die neue Gebietskulisse drastisch verkleinert werden, sodass zahlreiche Städte und Ge-meinden – darunter Konstanz, Mannheim oder Umlandgemeinden – aus dem Schutz herausfallen würden.
15. Oktober 2025
Artikel lesen
Klimaschutz braucht stärkere soziale Flankierung
Gemeinsame Pressemeldung von BUND, DGB, AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Der Klima-Sachverständigenrat der baden-württembergischen Landesregierung stellte der Öffentlichkeit heute eine Stellungnahme zum Fortschritt des Klimaschutzes im Südwesten vor. Besonderen Fokus legt der Bericht auf eine sozial gerechte Klimapolitik. „Der Klima-Sachverständigenrat setzt hier den richtigen Impuls. Jetzt ist die Landesregierung am Zug: Sie muss einen wirtschaftlichen Aufbruch im Zeichen des Klimaschutzes organisieren“, betont Kai Burmeister.
10. Oktober 2025
Artikel lesen
Baden-Württemberg muss mehr investieren und Sondervermögen aufstocken - andere Bundesländer als Vorbild
Gewerkschaftliche Erwartungen zur Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIKG)
Pressemitteilung
Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität und die Grundgesetzänderung vom März 2025 schaffen dringend benötigte Spielräume für die Modernisierung unserer Infrastruktur und den Weg zur Klimaneutralität 2040. Baden-Württemberg muss nun entschlossen handeln und das Sondervermögen mit eigenen Mitteln aufstocken. Aus Sicht des DGB Baden-Württemberg muss umfassend investiert werden - von Schulen über sichere Arbeitsplätze und eine robuste Wirtschaft bis hin zur sozialen Infrastruktur.
07. Oktober 2025
Artikel lesen
Wanderausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ in Stuttgart eröffnet
Pressemitteilung des Innenministeriums Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Bis zum 23. Oktober 2025 ist die Wanderausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Atrium des Innenministeriums Baden-Württemberg in Stuttgart zu sehen. Anhand von 32 Motiven zeigt die Ausstellung Erfahrungsberichte von Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu Gewaltangriffen.
01. Oktober 2025
Artikel lesen